zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.

Bildband bringt Schülerinnen und Schülern die Heimat näher

Stadt Sinzig unterstützt Barbarossaschule – Wiederaufbau geht voran

In der Barbarossaschule Sinzig, Kooperative Realschule plus mit angeschlossener Ganztagsschule in Angebotsform in Trägerschaft der Stadt Sinzig, freute man sich vor Kurzem über die kostenlose Überlassung von 140 Sinzig-Bildbänden des Sinziger Autors Bernd Linnarz durch die Stadtverwaltung. „In den Bildbänden können die Schülerinnen und Schüler interessante Fakten über Sinzig, seine Ortsteile und seine Geschichte erfahren“, so Rektorin Uta Erlekampf. Durch die mehrsprachigen Erläuterungen ist neben dem Einsatz im Fach Geschichte auch ein Einsatz in den Fächern Englisch, Französisch und DaZ (Deutsch als Zweitsprache) sinnvoll. „Ich freue mich sehr darüber, dass von den Lehrkräften der Barbarossaschule der Wunsch geäußert wurde, mithilfe dieser Bildbände den Schülerinnen und Schülern ihre Heimat näherzubringen“, so Bürgermeister Andreas Geron, der die Bände persönlich an Rektorin Uta Erlekampf übergab.
Die Barbarossaschule blickt aktuell positiv in die Zukunft: Der Zuspruch der Eltern an den beiden jüngst veranstalteten Info-Tagen lässt auf ein hohes Interesse am eigenen Schulprogramm schließen. Auch beim Wiederaufbau geht es nun mit großen Schritten voran. „Der Innenhof wird durch die eingeplante Beschattung quasi zu einem weiteren Klassenzimmer“, so Bürgermeister Geron. Die Mitglieder des Schulträgerausschusses der Stadt Sinzig, in dem neben Mitgliedern der Fraktionen auch Vertreter der Lehrer- und Elternschaft stimmberechtigt sind, hatten sich im Dezember vor Ort über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus informiert. Die Gremiumsmitglieder sprachen sich auf Vorschlag der Stadtverwaltung auch dafür aus, die sukzessive Umgestaltung der Schulhöfe in klimaangepasster Weise auf den Weg zu bringen. Laut Beschluss soll so zukünftig bei der Planung von Außengeländen eine möglichst naturnahe Gestaltung mit unversiegelten Flächen erfolgen.
Im Schulamt der Stadt Sinzig laufen derzeit Planungen für zwei innovative Projekte, die in Kooperation mit der Schule im laufenden Jahr durchgeführt werden sollen. „Wir unterstützen unsere Schulen sehr gerne bei Projekten, die die Schülerinnen und Schüler einen großen Schritt weiter in Richtung einer selbstbestimmten Zukunftsgestaltung bringen“, so Bürgermeister Geron.

Auf dem Foto: Bürgermeister Andreas Geron (l.) ist sich sicher, dass die Sinziger Bildbände in der Schule von Rektorin Uta Erlekampf sinnvoll eingesetzt werden.

(06.02.2025)