zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.

Konzert mit Dilian Kushev

Wann:
16. März 2025 um 16:00
2025-03-16T16:00:00+01:00
2025-03-16T16:15:00+01:00
Wo:
Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf
Im Ellig 28
53489 Sinzig-Bad Bodendorf
Kontakt:
Pfarreiengemeinschaft Sinzig
Tel: 02642 97710
Konzert mit Dilian Kushev @ Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf

DIE GOLDENE STIMME
Konzert mit Dilian KUSHEV

Aus dem Programm:
Ave Maria
Ich bete an die Macht der Liebe
Panis Angelicus
Adagio
Nessun dorma
O,sole mio
Hallelujah
You raise me up
und viele mehr.

Der Werdegang des 1974 geborenen Profimusikers Kushev begann schon früh. Er wurde während seines Studiums an der National Musik Academy in Sofia entdeckt und bekam zeitnah Angebote in Bulgarien, Italien, Frankreich, Dänemark, Schweiz und Deutschland.
Unter der Bezeichnung „Arienensemble Tosca“ in Musikkooperation mit der deutschen Konzertagentur MUHSIK aus Köln gründete er 2014 die entsprechende Gesangsformation. Mit mehr als 3000 Kirchenkonzerten in Ost- und Westeuropa sang sich der Bariton in die Herzen der Zuhörer- und Zuschauer, wobei das ansprechende Wesen des Künstlers eine nicht zu unterschätzende Rolle spielte und spielt.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden am Ausgang wird gebeten.