Aktuelles

Wanderung des Eifelvereins
Gedächtniswanderung- GZ: ca. 2 Std., ca. 7 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Rundweg zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Wanderführer: Guido Reckhaus[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
Traubenpfad 5/5- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – über den Mühlenberg zum Traubenpfad – Ehlinger[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
Saffenburgrunde bei Mayschoß- GZ: ca. 4,5 Std., ca. 15 km Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Mayschoß Wanderstrecke: Mayschoß – Schwedenkopf –[…]

Wanderung des Eifelvereins Sinzig
-Veitskopf- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Wassenach (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Wassenach – Lydiaturm –[…]

Lego-Tag
Nur für Jungs von 8 – 14 Jahren Lego-Bausätze so weit das Auge reicht! Überall quer durch das ganze Gemeindehaus in Sinzig. Die Evangelische Jugendarbeit[…]

Ein Abend über die Liebe
Herzliche Einladung zu einer Stunde Musik und Texte rund um die Liebe mit Livemusik von „strangers & friends“. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es gilt[…]

Kirmes in Sinzig
Die Sinziger Kirmes ist eines der ältesten Kirchweihfeste in der Region. Im Jahre 1310 gewährte Kaiser Heinrich VII. den Bürgern das Recht, drei Tage vor[…]

Orgelkonzert in St. Peter
Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel. Eintritt nach 3G-Regel. Keine Voranmeldung nötig

Lichterabend der KFD Löhndorf
Die katholische Frauengemeinschaft lädt die Dorfgemeinschaft in die Kirche Sankt Georg Löhndorf zum diesjährigen Lichterabend ein. Anschließend ist ein kleiner Umtrunk im Pfarrhof mit Glühwein[…]

Herbstkirmes in Löhndorf
Nach einer erfolgreichen Hauptkirmes wird in diesem Jahr auch wieder die traditionelle Herbstkirmes gefeiert. Der Startschuss fällt am Freitag, dem 04.11.2022 ab 19 Uhr mit[…]

Dorfmeisterschaft TTV Löhndorf

Afterwork-Party in Löhndorf
Der JGV lädt ein zur Party auf dem Sportplatzgelände

Dreck-Weg-Tag in Löhndorf
Alle sind herzlich eingeladen, den Ort und die Gemarkung von Unrat zu säubern. Treffpunkt: Sportplatz Handschuhe und Müllsäcke sind vorhanden.

Frühjahrswandern mit dem Ortsbeirat Löhndorf
Am Sonntag den 09.03.2025 um 10:00 Uhr mit Treffpunkt am Kriegerdenkmal, findet die diesjährige Frühjahrswanderung mit dem Löhndorfer Ortsbeirat statt. Der Ortsvorsteher Volker Holy mit[…]

Montagsgebet in Löhndorf
Die Pfarrgemeinde St.Georg lädt ein zum „MONTAGSGEBET“ für den Zusammenhalt und ein friedliches MITEINANDER

Impfbus in Löhndorf
Der Impfbus steht in der Orsbeckstraße an der „Alten Schule“

Montagsgebet in Löhndorf
Die Pfarrgemeinde St.Georg lädt ein zum „MONTAGSGEBET“ für den Zusammenhalt und ein friedliches MITEINANDER

Exkursion zur Wilhelmstraße in Ahrweiler
Treffpunkte, Abfahrtzeiten und Fahrtkosten zu den Exkursionen sind zeitnah der örtlichen Presse zu entnehmen. Einzelheiten zur Abfahrtszeit und ggf. zu Kosten zeitnah im Internet.

Exkursion zum Bonner Münster
Treffpunkte, Abfahrtzeiten und Fahrtkosten zu den Exkursionen sind zeitnah der örtlichen Presse zu entnehmen.Einzelheiten zur Abfahrtszeit und ggf. zu Kosten zeitnah im Internet

Exkursion ins Landesmuseum Bonn
Treffpunkte, Abfahrtzeiten und Fahrtkosten zu den Exkursionen sind zeitnah der örtlichen Presse zu entnehmen. Einzelheiten zur Abfahrtszeit und ggf. zu Kosten zeitnah im Internet.

Turmgespräch im Schloss
Das Thema des heutigen Abends lautet: Wassergräben, Mühlen und Hochwasser in Sinzig. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung statt. Der Eintritt ist[…]

Turmgespräch im Schloss
Katastrophen in der Antike. Gab es schon damals so etwas wie Katastrophen-Management oder Hygieneregeln? Diese und andere Fragen, antike Pandemien und Überflutungen im Vergleich zu[…]

Turmgespräch im Schloss
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung statt. Der Eintritt ist frei.

Barbarossamarkt im Schlosspark
Eine Reise durch die Historie. Musik aus dem Mittelalter, Schaukämpfe, historische Händler und Handwerker, Speis und Trank in zünftigen Tavernen. Marktzeiten: Samstag, 11 – 23[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Rund um Sinzig- GZ: ca. 4 Std., ca. 12 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Franken – Mönchsheide – Sinzig[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Wachtberger Dörfer 2/4- GZ: ca. 5 Std., ca. 19 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Berkum Wanderstrecke: Rundweg Berkum –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Rund um Westum- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Mühlenberg – Panoramaweg – Schmickler Hütte –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Beethoven Wanderweg Siebengebirge- GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km z.T. steile An- und Abstiege; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Schloß Ahrenthal- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Haupteingang Friedhof Sinzig Wanderstrecke: Koisdorf – Wendelinushof – Schloß Ahrenthal –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Vier Dörfer-Weg- GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Spessart Wanderstrecke: Spessart – Hannebach[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Traubenpfad 4/5- GZ: ca.2,5 Std., ca. 9 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Bad Neuenahr Wanderstrecke: Schleife rund um[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Mühlenberg- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Mühlenberg Wanderführer: Guido Reckhaus Es gilt die Corona-Regelung[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Traubenpfad 2+3/5- GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Ahrweiler Wanderstrecke: Rundweg unterm Birnbaum[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Golfplatz- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundwanderung Golfplatz Wanderführer: Guido Reckhaus Es gilt die Corona-Regelung[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Kirchdaun- GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Kirchdauner Backes (Krippe) –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Zierdheck – Golfplatz- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Kreisel Mühlenbachstr. Sinzig Wanderstrecke: Sinzig – Bad Bodendorf – Zierdheck –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Traubenpfad 1/5- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 12 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Walporzheim Wanderstrecke: Rundweg kleine Walporzheimer[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT –
-Rundweg Oberwinter/Oedingen- GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 11 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Oberwinter-Bandorf, Sportplatz TuS 1920 Wanderstrecke: Bandorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein – ABGESAGT-
-Rheinufer- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Sinzig Wanderstrecke: Rundwanderung Rheinufer Wanderführer: Guido Reckhaus Es gilt die Corona-Regelung 2G,[…]

Trüfffel Wanderung
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche. Weitere Informationen unter www.vieux-sinzig.com

Trüffel Symposium
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche in Zusammenarbeit mit dem Verein Ahrtrüffel e. V. Informationen unter www.vieux-sinzig.com und www.ahrtrueffel.de

Ufer- Kräuterwanderung
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche. Informationen unter www.vieux-sinzig.com

Tafelspitzen
Kulinarisches Kabarett mit dem Haus der Springmaus, Bonn. Informationen unter www.tafelspitzen.com

Maiwanderung
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche. Weitere Informationen unter www.vieux-sinzig.com oder Tel. 02642 42757

Trüffel Atelier
Eine Veranstaltung der Vieux Sinzig Gourmet Manufaktur und Klebers Küche in Zusammenarbeit mit dem Verein Ahrtrüffel e. V. Weitere Informationen unter www.vieux-sinzig.com oder www.ahrtrueffel.de

Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer – Jahrgedächtnis –
Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum in der Pfarreiengemeinschaft Sinzig und der Freundeskreis Hettange-Grande laden zu einem Benefizkonzert ein. Der Erlös soll den von[…]

Lichterabend in St. Georg Löhndorf
Meditative Musik und Texte laden zum Nachdenken und Entspannen ein. Im Anschluss ist ein kleiner Umtrunk im Pfarrhof geplant.

Wanderung mit dem Eifelverein
Koppe-Kreuz und Rothe Kreuz GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Dattenberg – Koppe-Kreuz – Leubsdorfer[…]

Spaziergang mit Gedächtnistraining für Senior*innen
Treffpunkt ist die Barbarossa-Statue im Luna-Park. Es gelten die Corona-Richtlinien in der aktuell gültigen Fassung.

Spaziergang mit Gedächtnistraining für Senior*innen
Treffpunkt ist die Barbarossa-Statue im Luna-Park. Es gelten die Corona-Richtlinien in der aktuell gültigen Fassung.

Adventsmarkt auf dem Kirchplatz – ABGESAGT –
Ein weihnachtlich geschmücktes Hüttendorf lädt zum Bummel über den Kirchplatz ein. Der Markt ist samstags von 14.00 bis 21.00 Uhr und sonntags von 12.00 bis[…]

Taizé Gebet in St. Sebastianus
Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, 26. November, in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit. Es[…]

Volkstrauertag in Sinzig
Im Anschluss an die hl. Messe um 14.00 Uhr findet die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal, unterhalb der Pfarrkirche St. Peter statt. Pastor Frank Werner[…]

Volkstrauertag in Koisdorf
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal nach der Messe. Begleitet wird die Stunde des Gedenkens von Pastor Müller, der Chorgemeinschaft, Vertretern der Vereine und des Ortsbeirats.[…]

Volkstrauertag in Westum
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal Westum in der Bachstrasse

Martinsumzug in Sinzig-Kernstadt
Der Martinsumzug startet um 17.30 Uhr vom Kirchplatz. Der Zugweg geht über die Bachovenstraße, Mühlenbachstraße, Barbarossastraße, Jahnstraße zur Jahnwiese. Auf der Jahnwiese wird dann ein[…]

Ausgewogen und gesund ernähren im Alter
Informationsveranstaltung mit Dipl.Oec.Troph.Saskia Berzen Die Senioren-Information der Stadt Sinzig lädt herzlich ein zu einem Vortrag mit der Dipl.Oec.Troph. Saskia Berzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet am[…]

Was für ein Theater – Verschoben auf 2022 –
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation hat sich die Theatergruppe Westum entschieden, die Theatervorstellungen auf den 18.-20. März 2022 zu verschieben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit[…]

Martinsumzug KiGa St. Peter
10.11. KiGa St. Peter (Sinzig) Aufstellung um 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Kirchplatz. Nur für Kinder der KiTa St. Peter und deren Angehörige!

Martinsumzug in Westum
Aufstellung um 17.15 Uhr, Abgang 17.30 Uhr ab Turmstraße (Kirche/Mehrgenerationenplatz)

Wanderung mit dem Eifelverein
Jahresabschlusswanderung GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 9.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rundweg Bad Bodendorf mit anschließendem Umtrunk an der Cäcilia Hütte.[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Köhlerhof GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Köhlerhof – Lohrsdorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung rund um Westum GZ: ca. 2,5 Std., ca 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Wanderstrecke: Mühlenberg – Winzerhäuschen – Schmickler Hütte[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Kasbachtal GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Blumenau – Ohlenberg – Erl – Kasbachtal[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Reisberg GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Reisberg – Ahrplatte – Kirres – Bad Bodendorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Großer Rundweg – Tageswanderung GZ: ca. 4,5 Std., ca. 16 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Römer-Thermen Bad Breisig Wanderstrecke: Brunnenstr – Mariensäule – Jugendlager –[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Schloss Ahrenthal GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Wanderstrecke: Ziemert – Schloss Ahrenthal – Koisdorf[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Mühlenberg GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Sonntag, 21.11.2021 -Mühlenberg- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13 Uhr Friedhof Sinzig[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Vinxtbachtal GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Fahrt mit Pkw nach Königsfeld Wanderstrecke: Bürgerhaus Königsfeld[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Traumpfad Rheingoldbogen GZ: ca. 3,5 Std., ca. 13 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit Pkw nach Brey, Friedhof Wanderstrecke: „Traumpfad Rheingoldbogen“[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Krahnenberg GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km, Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Fahrt mit Pkw nach Andernach Hotel Krahnenburg Wanderstrecke:[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Rodderberg GZ: ca. 4,5 Std, ca. 16 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig Fahrt mit DB nach Rolandseck Ankunft am Treffpunkt Rolandseck Bahnhof[…]

Wanderung mit dem Eifelverein
Tageswanderung Rodder Maar GZ: ca. 3,5 Std., ca. 10 km; Rucksackverpflegung Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig (Haupteingang) Fahrt mit Pkw nach Waldorf Wanderstrecke: Waldorf[…]

Benefizkonzert mit dem Trio Divertimento
Zu einem musikalischen Herbstspaziergang lädt das Trio Divertimento am Samstag, den 27.11. um 17.00 in die katholische Kirche St. Sebastianus, Bad Bodendorf ein. Irmela Nolte,[…]

Jazzy Blues
Jazzy Blues mit Slinky & P´tit Loup. Portugesische und spanische Leckereien! Eintritt frei, mit 3G- Regel.

Fußwallfahrt nach St. Jost
Die Langenfelder Bruderschaft lädt herzlich zur Fußwallfahrt nach St. Jost und Langenfeld ein. Die Pilger treffen sich um 6.15 Uhr in der Pfarrkirche Westum zum[…]

Sinzig sagt Danke
Am Samstag, 28.08.2021 wird es in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Sinzig ein gemeinsames Fest für alle von der[…]

„Zusammestonn – Räuber & Friends“
Unter diesem Titel veranstalten am Samstag, 11. September 2021 ab 17.00 Uhr der SC Bad Bodendorf 1919 e.V., die KG Rievkooche, die Närrischen Buben und[…]

Benefizkonzert in St. Peter Sinzig
Orgelkonzert zugunsten der Flutopfer Es spielen Benedikt Röhn (Sinzig), Gereon Krahforst (Maria Laach) und Klaus-Dieter Holzberger (Ahrweiler). Der Eintritt ist frei. Alle Spenden sind uneingeschränkt[…]

Musical Konzert mit deutschen Musical Stars
Deutsche Musical Stars, unterstützt von Extra Chor und einem tollen Ensemble, entführen Sie in die bezaubernde Welt der bekanntesten Musicals Deutschlands.

Violets & Roses
Travestie, Musical, Comedy in einer bunten Revue

Schmidt & Friends – Kleinkunstabend
Musik und Theater von Sinzig für Sinzig. Erleben Sie Chansons, Sketche und Musikbeiträge aus Volksmusik, Oper, Musical, Rock-Pop, Jazz.

Musical Konzert mit deutschen Musical Stars
Deutsche Musical Stars, unterstützt von Extra Chor und einem tollen Ensemble, entführen Sie in die bezaubernde Welt der bekanntesten Musicals Deutschlands.

Musical Konzert mit deutschen Musical Stars
Deutsche Musical Stars, unterstützt von Extra Chor und einem tollen Ensemble, entführen Sie in die bezaubernde Welt der bekanntesten Musicals Deutschlands.

Sinziger Liederabende im Schlosspark
Benefizkonzerte zugunsten der Flutopfer Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb von Helfer-Karten: Diese Eintrittskarte ist nicht für den eigenen Gebrauch gedacht, sondern als Spende an[…]

Kleiner Weinsommer
Teilnahmewunsch und Anmeldung bitte per Email an info@lesezeit.com oder telefonisch 02642 / 995955

Open-Air Kinder Freizeitpark – Circus Balu
Balu’s Kinderland macht in Sinzig Station mit folgenden Angeboten: – Hüpfburgen – Ponyreiten – Zuckerwatte & Popcorn – Streichelzoo – Bungee-Trampolin – Weitere Outdoor-Aktivitäten für[…]

OPEN-AIR Kinder Freizeitpark – Circus Balu
Balu’s Kinderland macht in Sinzig Station mit folgenden Angeboten: Hüpfburgen Ponyreiten Zuckerwatte & Popkorn Streichelzpp Bungee-Trampolin Weitere Outdoorr Aktivitäte für Kinder Der Eintritt beträgt für[…]

2. Druck-Kunst Festival
Jürgen Middelmann 02 – 20 Vernissage am 18. Juni um 19:00 Uhr Der Künstler stellt seine Arbeit vor Da sie Vernissage nur mit einer Personenbegrenzung[…]

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Frauen. Treffpunkt ist die Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Gesundheit und Entspannung. Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Gesundheit und Entspannung Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler-Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden meets Kreativität Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Gesundheit und Entspannung Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig-Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich www.waldbaden-eifel.de

Waldbaden in Sinzig
Waldbaden für Frauen Treffpunkt ist der Parkplatz Schmickler Hütte in Sinzig Löhndorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. www.waldbaden-eifel.de

Stadtradeln
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Sinzig ist vom 06.06. bis 26.06.2021 mit von der[…]

Trüffelsymposium
Weitere Informationen unter www.ahrtrueffel.de Der Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Bachenfestival
Eine Gruppe von kreativen Menschen hatte auf einer Geburtstagsparty die träumerische Idee, ein Festival zu veranstalten. Letztes Jahr war es endlich so weit: Das Bachenfestival[…]

18. Barbarossamarkt im Schlosspark
Jedes Jahr im September ziehen edle Ritter, Narren, Spielleute und Gaukler in den Sinziger Schlosspark. Der authentische mittelalterliche Markt bietet eine erlebnisreiche Reise in die[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig. Der Eintritt ist frei. Eine[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig.Der Eintritt ist frei. Eine vorherige[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Sinzig. Der Eintritt ist frei. Eine[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige[…]

Abendlob in der Fastenzeit
Die Abendlobreihe wird auch in der Fastenzeit fortgesetzt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.52 Uhr in unterschiedlichen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige[…]

Young Spirit Gottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen www.kath.kirche.sinzig.org

Young Spirit Gottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen. www.kath.kirche.sinzig.org

Young Spirit Gottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen. www.kath.kirche.sinzig.org

Young Spirit Gottesdienst
Der Gottesdienst am Sonntagabend für junge und junggebliebene Christen. www.kath.kirche.sinzig.org

Mobilitätsstrategie 2030plus des Netzwerk „Mitten am Rhein“ – Abschlussveranstaltung via Livestream
Des Netzwerk „Mitten am Rhein“ macht auf die Abschlussveranstaltung der „Mobilitätsstrategie 2030plus“ aufmerksam und lädt herzlich dazu ein, der Ergebnispräsentation des zweijährigen Strategie- und Dialogprozesses,[…]

Nacht der offenen Kirche
In diesem Jahr findet die Nacht der offenen Kirche in einer einfacheren Form statt. Der Abend beginnt mit dem von den Sinziger Turmbläsern gestalteten Abendlob[…]

Abendlob im Advent „um Acht vor Acht“
Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

Abendlob im Advent „um Acht vor Acht“
Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

Abendlob im Advent “ um Acht vor Acht“
Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

Abendlob im Advent um „Acht vor Acht“
Im Advent findet an jedem Samstagabend ein Abendlob um „acht vor acht“ in St. Peter in Sinzig statt. Bitte melden Sie sich vorab über die[…]

Sinziger Sternenzauber
Entdecken Sie den Sinziger Sternenzauber und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre im Lichterglanz der Sinziger Innenstadt

CHAGALL in Sinzig – Finissage
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig – Medidative Bildbetrachtung mit Orgel und Trompete
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig – Orgelkonzert
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

CHAGALL in Sinzig
Es handelt sich um eine Ausstellung mit 48 Original-Lithographien, die in dieser Art einzigartig ist. Weitere Information finden Sie unter http://www.kath-kirche-sinzig.org . WICHTIGER[…]

Sommerkino am Schwanenteich
Zum Abschluss des Schwanenteich-Sommerkinos steht der Filmklassiker „Ein Schweinchen namens Babe“ auf dem Programm. Beginn ist um 20/20.30 Uhr. Einlass ab 19.00 Uhr Karten sind[…]

Sommerkino am Schwanenteich
Ein Abend für Weinfreunde. Bevor es in einem abenteuerlichen Roadmovie von Algerien bis nach Paris geht, lädt die Vinophorie aus Sinzig zu einer Weinprobe auf[…]

Sommerkino am Schwanenteich
Der preisgekrönte Film „Nomaden der Lüfte“ zeigt großartige Bilder von Zugvögeln auf ihrer Reise um die ganze Welt. Filmbeginn ist um 20/20.30 Uhr, Einlass um[…]

Sommerkino am Schwanenteich
Mit dem vielfach ausgezeichneten Familienfilm „Hände weg von Mississippi“ startet das Sommerfilmvergnügen. Beginn ist um 20/20.30 Uhr. Einlass ab 19.00 Uhr. Karten sind nur im[…]

Führung durch die Pfarrkirche St. Peter
Zu einer Führung durch die Pfarrkirche St. Peter lädt der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatvereins ein. Die Führung wird unter den aktuellen[…]

Mittelaltermarkt in Zeiten der Seuche
Auf dem Sinziger Kirchplatz veranstaltet der Verein „Wir helfen e. V. „ einen kleineren Markt unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsstandards.

Alte Druckerei – Ausstellung von Eva Töpfer
Eva Töpfer zeigt eine breite Palette ihrer Werke aus 25 Jahren in der Alten Druckerei in Sinzig. Die Ausstellung ist geöffnet freitags bis sonntags 14.00[…]

Stadtradeln
Die Stadt Sinzig nimmt vom 23. August bis 12. September 2020 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Sinzig wohnen, arbeiten, einem Verein angehören[…]

Bachenfestival in der Cäcilia-Hütte
Das Bachenfestival 2020 ist ein kulturelles Musikfestival für alle. Mit Künstlern aus der Region verwandeln wir Sinzig über das Wochenende vom 21. bis zum 23.[…]

Bad Bodendorfer Freitagsmarkt
Der Wochenmarkt von Bad Bodendorf findet jeden Freitag in der Zeit von 14.00 bis 17:30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Im Angebot sind Backwaren, Fleisch-[…]

Ausbildung „Shinrin Yoku pur“
Diese Ausbildung vermittelt Ihnen alles, was Sie brauchen, um selbst Waldbaden-Kurse anzubieten. Sie enthält ein umfangreiches theoretisches Wissen über Shinrin Yoku sowie Übungen für die[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress des Tages hinter sich lassen? Sich auf eine gute Nacht einstimmen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress des Tages hinter sich lassen? Sich auf eine gute Nacht einstimmen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress des Tages hinter sich lassen? Sich auf eine gute Nacht einstimmen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald[…]

Kunst wie gedruckt
Ode an die traditionelle Druckkunst Anlässlich des zweiten Jahrestages der Ernennung der traditionellen Druckkunst zum immateriellen Unesco-Kulturerbe werden vom 3. bis 31. Oktober in der[…]

Sinziger Musiknacht „LIGHT“
Die Sinziger Musikszene meldet sich nach langer Abstinenz wegen der Corona-Pandemie zurück. Auch die Kultur-AG des Bürgerforums Sinzig hat sich entschlossen, dem Coronavirus nicht das[…]

Neujahrsempfang der Westumer Vereine 11.00 Uhr im Gemeindehaus Westum

Weihnachtskonzert des Männergesangvereins Eintracht Westum 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Westum

Adventsansingen der kfd Westum 17.30 Uhr im Generationenpark Westum

Adventsansingen der kfd Westum 17.30 Uhr im Generationenpark Westum

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Nikolausfeier des TV Sinzig 08 e.V. 17.00 Uhr in der Sporthalle A (Rudi-Altig-Halle)

41. Nikolausturnier für Mixedmannschaften Volleyball des VC-Sinzig e.V. – ABGESAGT –

Adventsansingen der kfd Westum 17.30 Uhr im Generationenpark Westum

41. Nikolausturnier für Mixedmannschaften Volleyball des VC-Sinzig e.V. – ABGESAGT –

Adventsansingen der kfd Westum 17.30 Uhr im Generationenpark Westum

Theateraufführungen der Theatergruppe Westum im Gasthaus „Zur Post“, Saal Herges

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Öffentlicher Herbstschnitt der Löhndorfer Rosen (inkl. Schnittkurs) Rosenfreunde Löhndorf e.V.

atronatsfest der St. Hubertus Schützengesellschaft

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Schützenfest der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum Schützenhalle Westum

Schützenfest der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum

Schützenfest der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum

Komm-Mit-Wanderung des Eifelvereins Sinzig zur Hütte Eifelblick bei Altenahr – ca. 15 km Wanderstrecke Bahnhof Bad Bodendorf

Bücherherbst etwas anders
In diesem Jahr findet der Bücherherbst nicht wie gewohnt auf dem Kirchplatz statt. Interessenten können stattdessen einige Bücher für den Verkauf in der lesezeit abgeben,[…]

Limpacher Blasmusik zu Gast bei der Feuerwehr Bad Bodendorf

Doppel-Clubmeisterschaften mit anschließendem Saisonabschluss des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Herbstkonzert des Männergesangvereins Eintracht Westum im Gasthaus „zur Post“ Saal Herges

Fußwallfahrt der Langenfelder Bruderschaft Sinzig nach Langenfeld -ABGESAGT-

Turmgespräch – Restaurierung und Geschichte der Jünglingsfigur „Idolino“ im Sinziger Schloss

Begleithundprüfung sowie Prüfung im Turnierhundsport der Hundesportfreunde Sinzig Vereinsheim, Grüner Weg 42, Sinzig

Mixed-Clubmeisterschaften des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Kohlensäurewerk St. Joseph in Bad Bodendorf geöffnet – Tag des offenen Denkmals

2. Sparda Jugend-Teamcup des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Rhine Clean Up Day 2020 – Wir säubern gemeinsam das Sinziger Rheinufer
Treffpunkt Sinziger Bootshaus, 11.00 bis 14.00 Uhr, Organisation durch Claudia Thelen, Tel. 02642 6389 in Zusammenarbeit mit der Sinziger Klimaschutzmanagerin Silke Merz Tel. 02642 400192[…]

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Kirmes und Königschießen der St. Sebastianus Schützengesellsschaft Bad Bodendorf Schützenplatz Bad Bodendorf

Backesfest in Westum – ABGESAGT –
Samstag ab 19.00 Uhr, Sonntag ab 11.00 Uhr (ab 15.00 Uhr Blasorchester Brohltal)

LK-Turnier des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Königsball der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum Schützenhalle Westum

Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge 18.00 Uhr im Gemeindehaus Westum

Sommerfest des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge 18.00 Uhr im Gemeindehaus Westum

Königschießen der St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig
Schützenplatz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in der Koisdorfer Hohl

„Tag der offenen Tür“ der Löschgruppe Westum Feuerwehrgerätehaus Westum

Kohlensäurewerk St. Joseph in Bad Bodendorf geöffnet 14.00 bis 17.00 Uhr

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Singen im Jahreskreis mit Frau Becker-Haase in der Cäcilia-Hütte – ABGESAGT –

Patronatsfest mit anschließendem Umtrunk im Pfarrgarten in St. Peter Sinzig

Sinziger Schlosskonzert mit Ellen Röcke (Gesang) und Maren Donner (Piano) – ABGESAGT-

St. Peter und Paul Kirmes in Westum Festzelt auf dem Freizeitgelände „In der Galters“
Freitag, 24.06. – Ab 18.00 Uhr DJ-Festival „Tomurreland“ Samstag, 25.06. – Ab 16:30 Uhr DJ-Festival „Tomurreland“ Sonntag, 26.06. – Heilige Messe und Königsschießen Montag, 27.06. […]

St. Peter und Paul Kirmes in Westum
Freitag, 27.06. – Ab 18.00 Uhr DJ-Festival „Tomurreland“ Samstag, 28.06. – Unterhaltung im Festzelt Sonntag, 29.06. – Heilige Messe und Königsschießen Montag, 30.06. – Schurreskarrerennen[…]

Seniorennachmittag der kfd 14.30 Uhr Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Königschießen der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum , Schützenhalle Westum

Tag des Hundes – die Hundesportfreunde Sinzig stellen sich vor und Kindertag bei den Hundesportfreunden Vereinsheim, Grüner Weg 42, Sinzig

Sommerfest des Männergesangvereins Eintracht Westum im Generationen Park

Pfingstturnier des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

„Sinzig Spielt“ – Veranstaltung des Bürgerforums Sinzig anlässlich des Weltspieltags
Veranstaltung des Bürgerforums Sinzig anlässlich des Weltspieltags Kontakt Claudia Thelen, Tel. 02642 6389 ThelenClaudia@web.de

Königsschießen der St. Hubertus Schützengesellschaft 13.00 Uhr Festzug, 14.00 Uhr Beginn Königsschießen

Komm-Mit-Wanderung des Eifelvereins Sinzig zum Brunnenfest in Bad Breisig – ca. 9 km Wanderstrecke 10.30 Uhr vom Helenensaal in Sinzig

Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge im Gemeindehaus Westum – ABGESAGT!

Sportfest SV Westum Sportplatz „Erlebnispark“, in der Anbrück – ABGESAGT!

44. Westumer Murre-Lauf des Lauftreff SV Westum am Sportplatz in Westum – ABGESAGT –

2. flott.RUN Mönchsheide – Straßen-/Landschaftslauf 300m-10 km ab 08.30 Uhr, Start/Ziel am Sportplatz Franken – ABGESAGT-

Kohlensäurewerk St. Joseph in Bad Bodendorf geöffnet – internationaler Museumstag 11.00 bis 17.00 Uhr

Rally-Obedience-Prüfung der Hundesportfreunde Sinzig Vereinsheim, Grüner Weg 42, Sinzig

Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge im Gemeindehaus Westum – ABGESAGT!

Seniorennachmittag der kfd mit Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Aufstellen des Maibaums auf dem Kirchplatz durch die St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig – ABGESAGT

Schützenfest der St. Sebastianus Schützengesellschaft Bad Bodendorf 14.00 Uhr Schützenplatz Bad Bodendorf

Saisonerföffnung des TC Bad Bodendorf e.V. Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützengesellschaft Bad Bodendorf

Öffentlicher Frühjahrsschnitt der Löhndorfer Rosen (inkl. Schnittkurs)

Rosenmontagszug durch die längste Karnevals-Partymeile im Ortsteil Westum

Exkursion des Heimatmuseums nach Maria Laach – Ausstellung „Asche und Feuer“ – Keramik in der Tradition des Bauhauses

Seniorennachmittag der kfd: Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Hart ävver Fair im Fasteleer – de politische Klaaf in Senzech im Bistro Barbarossa´s

Kinderkostümfest der KG Rot-Weiß Westum im Festzelt in der Galters Westum

Traditiossitzung der KG Rot-Weiß Westum im Festzelt in der Galters Westum

Schlag die Möhre in der Murre-Arena (Festzelt in der Galters Westum)

Honiglehrgang mit DIB Fachkundenachweis des Imkervereins Goldene Meile e.V.
11.00 bis 19.00 Uhr in der Winzergaststätte Bad Bodendorf, Anmeldung über imkerverein.goldene.meile@gmx.de

Sitzung „Spaß für ze Laache“ der Löhndorfer Möhnen in der Löhndorfer Krähe

Westumer Seniorennachmittag mit karnevalistischem Programm, Gasthaus zur Post, Saal Herges

Winterwanderung des TC Bad Bodendorf e.V.Winterwanderung des TC Bad Bodendorf e.V am Tennisgelände, Bäderstraße 49, Bad Bodendorf

Seniorennachmittag der kfd
Wortgottesdienst in St. Peter Westum, im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus

Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf

Jahreshauptversammlung der Rosenfreunde Löhndorf e. V.
Jahreshauptversammlung der Rosenfreunde Löhndorf e. V.

VHS Exkursion zur Stiftskirche St. Gertrud in Nivelles/Belgien
Exkursion der Volkshochschule Sinzig Kunsthistorische Herbstexkursion zur bedeutendsten romanischen Kirche Belgiens Stiftskirche St. Gertrud in Nivelles/Brabant Ein fester Bestandteil der Volkshochschule Sinzig sind die Tagesexkursionen[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress Ihres Alltags hinter sich lassen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald neu erleben? Ein Bad im Wald[…]

Winterwaldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress Ihres Alltags hinter sich lassen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald neu erleben? Ein Bad im Wald[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress Ihres Alltags hinter sich lassen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald neu erleben? Ein Bad im Wald[…]

17. Mittelalterlicher Barbarossamarkt im Schlosspark – ABGESAGT –
Wegzoll (Tag / Wochenende) Erwachsene 7 € / 12 € Studenten 4€ / 6€ Menschen mit Behinderung 4€ / 6€ Historisch Gewandete 5€ / 8€[…]

Kirmes in der Sinziger Innenstadt – ABGESAGT –
An vier Tagen, in diesem Jahr vom 15. bis 18. August, macht die Sinziger Innenstadt mit bunten Fahrgeschäften auf sich aufmerksam. Die Sinziger Kirmes ist[…]

Sinziger Weinsommerabend
Sommertraum auf dem Sinziger Kirchplatz Mit seiner wunderschönen Kulisse lädt der Kirchplatz am Fuße von Stankt Peter die Einwohner und Gäste zum Open-Air Genuss bei[…]

Anschwimmen im Thermalfreibad – ABGESAGT!
Traditionell erfolgt am Gründonnerstag um 11:30 Uhr mit dem Anschwimmen die Saisoneröffnung im Thermalfreibad Bad Bodendorf. Gemeinsam mit dem Pächterehepaar Riffel und Vertretern der Stadt[…]

1. Sinziger Wein-Slam
Die „Vinophorie“ stellt ökologische Weine vor und lädt zur Verkostung ein. Es wird ein kleiner Imbiss gereicht. Die Kosten betragen 15 €. Anmeldung bis zum[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress Ihres Alltags hinter sich lassen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald neu erleben? Ein Bad im Wald[…]

Waldbaden
Die perfekte Alternative sowohl für den Sonntagsspaziergang, als auch für die Stunden auf der Couch! Diesmal sind wir ca. 3 Stunden zusammen im Wald unterwegs.[…]

Waldbaden
Sie wollen abschalten? Den Stress des Tages hinter sich lassen? Sich auf eine gute Nacht einstimmen? Etwas für Ihre Entspannung und Gesundheit tun? Den Wald[…]

KINDERBASAR Rund um´s Kind
Samstag, 23.02.2019 14:00 – 16:00 Uhr Kindergarten STORCHENNEST, Dreifaltigkeitsweg 30, 53489 Sinzig Verkauf von Baby- und Kinderbekleidung,Spielsachen,Bücher und Baby-/Kinderzubehör. Für das leibliche Wohl der Gäste[…]

„Stadtentwicklung/Wohnungsbau“ – Vortrag und Diskussion
Referent: Andreas Hartenfels, Landtagsabgeordneter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (MdL), Mainz

„Radverkehrsförderung in Sinzig und im Ahrkreis“ – Vortrag und Diskussion
Referent: Prof. Dr. Monheim, RAUMCOM – Institut für Raumentwicklung und Kommunikation, TRIER

„Die Energiewende muss Fahrt aufnehmen“ – Vortrag und Diskussion
Referentin: Susanne Jung, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) Aachen

Gemeinsames Jubiläumskonzert MGV Bad Bodendorf und MGV Cäcilia Sinzig mit dem Star-Tenor Johannes Kalpers

Senioreninformation: Gemütliches Adventbeisammensein im Ratssaal

Senioreninformation: Mai-Andacht auf dem Sinziger Harterscheid

Gästewanderung
-Gästewanderung- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Fahrt mit Pkw zur Fähre Kripp/Linz Wanderstrecke: Linz – Rheinsteig –[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaft) nach Bad Breisig Fähre Wanderstrecke: Fähre Bad Breisig/Bad Hönningen – Rheinbrohl – Ehrenmal – Rheinbrohler[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf bzw. 13.30 Uhr Ahrbrücke Sinzig Wanderstrecke: Ahruferweg – Ahrmündung – Fähre Kripp/Linz – Kaiserberg – Linz (Einkehr) – und[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bodendorf – Mühlenberg – Löhndorf – Hubertushütte – Riesenbank – Ehlingen – Bodendorf Wanderführer: Martin Mies Gehzeit ca.[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Am Kurgarten – Eifelsteig – Ännchen – Ahruferweg – Bad Bodendorf Wanderführer: Wilfried Arenz Gehzeit ca. 2,5 Std.,[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Mühlenberg – Ännchen – Bad Bodendorf Wanderführerin: Rita Mines Gehzeit ca. 2,5 Std., ca 9 km

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Mühlenberg – Winzerhäuschen – Ehlinger Weinberge – Weinhaus Schäfer (Einkehr) – Bad Bodendorf Wanderführerin: Güllü[…]

Gästeführung
Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Ahrufer – Lohrsdorf – Landskrone – Zierdheck – Bad Bodendorf Wanderführerin: Rita Mines Gehzeit ca. 3,5 Std., ca.[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bodendorf – Mühlenberg – Panoramaweg – Ännchen – Bodendorf Wanderführerin: Ingelore Drever Gezeit ca. 2 Std., ca. 8[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bodendorf – Mühlenberg – Panoramaweg – Schmicklerhütte – Winzerhäuschen – Bodendorf Wanderführerin: Helga Ruch Gezeit ca. 2 Std.,[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bodendorf – Mühlenberg – Panoramaweg – Schmicklerhütte – Winzerhäuschen – Bodendorf Wanderführer: Martin Mies Gezeit ca. 2 Std.,[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaft) zum Laacher See, Parkplatz Erntekreuz an der L 113 Wanderstrecke: Erntekreuz – Naturfreundehaus – Wingertsbergwand[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Mühlenberg – Ännchen – Bad Bodendorf Wanderführerin: Güllü Bebek-Baly Gehzeit ca. 2 Std., ca. 9 km

Gästewanderung
Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Ahrweiler Markt Wanderstrecke: Ahrweiler Markt – Hubertushütte –Lantershofen – Ahrweiler Wanderführer: Wilfried Arenz Gehzeit ca[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Rech Wanderstrecke: Rech – Rotweinwanderweg – Marienthal (Einkehr) – Walporzheim – Ahrweiler – Rückfahrt DB[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Mühlenberg – Ännchen – Bad Bodendorf Wanderführerin: Rita Mines Gehzeit ca. 2,5 Std., ca 9 km

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Zierdheck – Köhlerhof – Rotweinwanderweg – Bad Bodendorf Wanderführerin: Güllü Bebek-Baly Gehzeit ca. 2,5 Std.,[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Ahrwiesen – Lohrsdorf – Golfplatz – Judastal – Bad Bodendorf Wanderführer: Reinhold Schmidt Gehzeit: ca. 2,5 Std., ca.[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 13 Uhr Sparkasse Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heerweg – Zierdheck – Rotweinwanderweg – Bad Bodendorf (Weinfest) Wanderführer: Reinhold Schmidt Gehzeit ca. 2[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 13 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Fahrt mit PKW bis Parkplatz „Am Bächel“ an der L88 (Fahrgemeinschaft) Wanderstrecke: Rundweg Königssee – Rodder Maar Wanderfüher: Wilfried[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Mühlenberg – Winzerhäuschen – Ehlinger Weinberge – Weinhaus Schäfer (Einkehr) – Bad Bodendorf Wanderfüherin: Güllü Bebek-Baly Gehzeit: ca.[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Bodendorf – Ahrwiesen – Bootshaus Sinzig (Einkehr) – Rheinwiesen – Bodendorf Wanderfüherin: Helga Ruch Gehzeit: ca. 2,5 Std.,[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf Wanderstrecke: Mühlenberg – Ännchen – Bad Bodendorf Wanderfüherin: Helga Ruch Gehzeit: ca. 2 Std., ca 8 km

Gästewanderung
Treffpunkt: 13.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Wanderstrecke: Rheinhöhen-/Rheinburgenweg – Apollinarisberg – Rheinpromenade Remagen – Rückfahrt mit DB Wanderführerin: Rita Mines Gehzeit ca. 2,5 Std., ca[…]

Gästewanderung
Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf Fahrt mit DB nach Heimersheim Wanderstrecke: Kapellchen – Hubertushütte – Ehlingen – Bodendorf Wanderführerin: Hildegard Frey Gehzeit ca. 2,5[…]

Neujahrsempfang der Westumer Dorfvereine
Ansprechpartner Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Westum 1935 e. V.

„Lebendige Krippe“ am Schwanenteich
Am Samstag, 21. Dezember wird es ab circa 17 Uhr am Schwanenteich ganz besonders besinnlich. Mitglieder der Jugendgruppe präsentieren zu Beginn der Dämmerung phantasievoll kostümiert[…]

Nikolausfeier des TV Sinzig 08 e. V.
Der TV Sinzig 08 e. v. lädt ein zur Nikolausfeier in die Rhein-Ahr Sporthalle A.

Basar in Löhndorf
Die Katholische Frauengemeinschaft St. Georg Löhndorf lädt ein zum Basar ins Gemeindehaus „Alte Schule“ in Löhndorf

Proklamationssitzung
Proklamationssitzung der Karnevalsgesellschaft Närrische Buben Sinzig im Helenensaal Sinzig. Festlicher Sitzungskarneval zom feiere, laache, schunkele, senge, danze, on fröjhlich senn! Kartenvorverkauf: Hörakustik Andres, Brunnenplatz

Senioreninformation Sinzig: Gemütlicher Kegelnachmittag
Weitere Informationen: Senioreninformation der Stadt Sinzig Bachovenstr. 10 0 26 42 – 99 48 55

Prinzenproklamation in Westum
Nach langen 5 Jahren ist es wieder so weit. Das Prinzensuchkommando wird wiederum versuchen, die Namen der neuen närrischen Herrscher bis zum Schluss geheim zu[…]

Öffentlicher Herbstschnitt der Rosenfreunde Löhndorf e. V.
Herbstschnitt der Rosen

Martinsumzug in Sinzig
Treffpunkt für den Martinsumzug ist 17.15 Uhr auf dem Kirchplatz

Sinziger Herbstzauber
Herbstzauber in der Sinziger Innenstadt. An diesem Verkaufsoffenen Sonntag bietet die Aktivgemeinschaft einen unterhaltsamen Erlebnissonntag im Spätherbst. Die Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm mit Live Musik, attraktiven Angeboten,[…]

Großer Flohmarkt am Schwanenteich
Am Sonntag, 20. Oktober findet von 11 bis 16 Uhr der traditionelle Herbst-Flohmarkt am Schwanenteich statt. In verschiedenen Kategorien werden auf dem Vereinsgelände die unterschiedlichsten[…]

Exkursion des Denkmalvereins
Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig lädt zu einer Exkursion nach Neuwied ein. Dort wird das Roentgen-Museum besichtigt. Nähere Informationen[…]

Senioreninformation Sinzig: Besuch Glockengießerei Brockscheid
Weitere Informationen: Senioreninformation der Stadt Sinzig Bachovenstr. 10 0 26 42 – 99 48 55

Exkursion nach Köln der Kath. Erwachsenenbildung Westum
Führung über das hohe Dach des Kölner Doms Infos: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum Georg Alfter Tel 02642 – 44764

Schützenfest der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum e. V.
Die St. Hubertus Schützengesellschaft Westum lädt ein zum Schützenfest

Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf
Die Chorgemeinschaft Koisdorf lädt zum Konzert ein

Blitzmeisterschaft im Schach
Zu einem offenen Blitzschachturnier lädt der Schachclub Remagen-Sinzig e. V. ins Haus der offenen Tür (HoT) in der Barbarossastr. 43 Nähere Informationen unter Tel. 0[…]

Herbstkonzert des Männergesangvereins Westum
Der Männergesangverein Westum lädt zum Herbstkonzert in den Saal Herges

Fußwallfahrt nach Langenfeld
St. Peter Sinzig ( Start um 7.30 Uhr) St. Georg Löhndorf ( Start um 7.45 Uhr) und St. Peter Westum ( Start um 6.15 Uhr[…]

Turmgespräch im Schloss
Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig lädt zu einem Turmgespräch mit dem Thema „Roentgen und Neuwied“. Referent an diesem Abend[…]

16. Mittelalterlicher Barbarossamarkt im Schlosspark

Senioreninformation Sinzig: Gemütlicher Nachmittag beim Ännchen
Weitere Informationen: Senioreninformation der Stadt Sinzig Bachovenstr. 10 0 26 42 – 99 48 55

Tag des offenen Denkmals
Nähere Informationen dazu beim Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimamuseums in Sinzig e. V. unter www.museum-sinzig.de oder Tel.: (02642) 98 14 77

Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde Remagen-Sinzig in Sinzig
Weitere Informationen: Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig Gemeindebüro Sinzig Dreifaltigkeitsweg 24 53489 Sinzig 02642-5759

Königsball der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum e. V.
Die St. Hubertus Schützengesellschaft Westum e. V. lädt ein zum Königsball

Exkursion des Denkmalvereins
Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums Schloss Sinzig lädt zu einer Exkursion nach Mayen ein. Dort werden das Schieferbergwerk und das Eifelmuseum[…]

„Tag der offenen Tür“ bei der St. Seb. Schützenbruderschaft
Weitere Informationen: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig gegr. 1301 Sinzig/Rh. e.V. 1. Brudermeister Berthold Winkens Haarener Str. 11 52525 Heinsberg Tel. 02452/87432 Geschäftsführer Michael Beyer Tel.[…]

Kirmesfrühschoppen der St. Josef Gesellschaft
im Vereinsheim, Helenenbergstrasse Veranstalter: St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig Alfons Busch Alfred-Ott-Str. 9 53489 Sinzig jussepsjonge@web.de

Kirmeseröffnungs- u. Königsball der St. Josef-Gesellschaft
im Vereinsheim, Helenenbergstrasse Veranstalter: St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig Alfons Busch Alfred-Ott-Str. 9 53489 Sinzig jussepsjonge@web.de

Kirmeseröffnungszug der St. Josef-Gesellschaft
und Kirmeseröffnung mit den Sinziger Vereinen Veranstalter: St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig Alfons Busch Alfred-Ott-Str. 9 53489 Sinzig jussepsjonge@web.de

Senioreninformation besucht Schmetterlingsgarten Schloss Sayn
Weitere Informationen: Senioreninformation der Stadt Sinzig Bachovenstr. 10 53489 Sinzig 0 26 42 – 99 48 55 sis@sinzig.de

Königsschießen der St. Josef-Gesellschaft
auf dem Schützenplatz der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft in der Koisdorfer Hohl Veranstalter: St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig Alfons Busch Alfred-Ott-Str. 9 53489 Sinzig jussepsjonge@web.de

Sommerfest am Schwanenteich
Am ersten Wochenende im August findet traditionelle das Sommerfest auf dem Schwanenteich-Gelände statt. Alle Besucher, Helfer, Tier-Paten, Anwohner, Vorbeiradler, Ahr-Spaziergänger, Ehrenamtliche und Mitarbeiter sind am[…]

„Tag der offenen Tür“ der FFW Löschgruppe Westum
Infos: FFW Löschgruppe Westum Tobias Michels

Sinziger Weinsommer mit Rhein-Meile Open Air
Derzeit wird an alternativen Konzepten zur Durchführung der Veranstaltung gearbeitet! Der Sinziger Weinsommer hatte 2010 seine Geburtsstunde. Das Abendweinfest der Aktivgemeinschaft lädt an zwei[…]

kfd-Café und Kinderflohmarkt in Westum

66 Jahre Spielmannszug „Freiweg Sinzig“
Mit 66 Jahren da fängt die Musik an Im Jahr 1953 schlug die Geburtsstunde für den Spielmannszug Freiweg Sinzig. Bekannt über die Stadtgrenzen hinaus erfüllten[…]

Fußwallfahrt nach Kell
St. Sebastianus Bad Bodendorf unternimmt eine Fußwallfahrt nach Kell. Start der Wallfahrt ist um 05.00 Uhr. Die Wallfahrtsmesse ist um 10.00 Uhr in Kell.

Patronatsfest in St. Peter
Im Anschluss findet ein Umtrunk im Paradiesgarten statt.

Königsball der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Weitere Informationen: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig gegr. 1301 Sinzig/Rh. e.V. 1. Brudermeister Berthold Winkens Haarener Str. 11 52525 Heinsberg Tel. 02452/87432 Geschäftsführer Michael Beyer Tel.[…]

St. Peter und Paul Kirmes in Westum
Infos: Kath. Junggesellenverein 1857 Westum Robin Odenthal

Turmgespräch im Schloss
Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig lädt ein zum Turmgespräch mit dem Thema :“Das Schützensilber als Zeugnis der Sinziger Stadtgeschichte“.[…]

Technikmuseum in Bad Bodendorf geöffnet
Weitere Informationen: Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Josef Erhardt Stellv. Vorsitzender und Archivar Asternweg 11 53489 Sinzig-Bad Bodendorf Tel. 02642 980793 www.heimatmuseum-bad-bodendorf.de www.bad-bodendorf.de

Königsschießen der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum e. V.
Die St. Hubertus Schützengesellschaft Westum lädt an Fronleichnam zum Königsschießen ein

Königs- u. Prinzenschiessen der St. Seb. Schützenbruderschaft
Weitere Informationen: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig gegr. 1301 Sinzig/Rh. e.V. 1. Brudermeister Berthold Winkens Haarener Str. 11 52525 Heinsberg Tel. 02452/87432 Geschäftsführer Michael Beyer Tel.[…]

Bad Bodendorfer „Stääne Nacht“
Der SC Bad Bodendorf feiert sein 100jähriges Bestehen. Für dieses große Fest konnten die Verantwortlichen die Kölner Mundartband „Klüngelköpp“ verpflichten.

Rosenfreunde Löhndorf e. V.
Jahresausflug des Rosenvereins nach Eltville

Exkursion des Denkmalvereins
Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig lädt zu einer Exkursion nach Adenau ein. Nähere Informationen unter www.museum-sinzig.de oder Tel.: (02642)[…]

100 Jahre SC Bad Bodendorf
Anlässlich des 100jährigen Bestehens des SC Bad Bodendorf findet am Sportplatz eine große Jubiläumsfeier statt.

Senioreninformation Sinzig: Stadtführung durch Andernach
Weitere Informationen: Senioreninformation der Stadt Sinzig Bachovenstr. 10 0 26 42 – 99 48 55

Sommerfest im Generationen Park in Westum
Der Männergesangverein Eintracht Westum e. V. lädt ein zum Sommerfest

Weinfest in Bad Bodendorf
Traditionell eröffnet Bad Bodendorf mit dem „Kleinsten Weinfest an der Ahr“ die Saison.

100 Jahre SV Westum – Jubiläumsfest
Grosses Jubiläumsfest Infos: Sportverein Rheinland Westum Karl-Heinz Küpper SV Westum hat im Festjahr Großes vor Der SV 1919 Rheinland Westum feiert in diesem Jahr sein[…]

Weltspieltag in der Sinziger Renngasse
Zum 4. Mal in Folge wird die Sinziger Renngasse am Weltspieltag zur echten Spielstraße, denn hier dürfen an diesem Tag nur Bobbycars fahren… Das Johanniterhaus,[…]

Sinziger Schlosskonzert der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH
Zither – Querschnitt durch vier Jahrhunderte Musik Johannes Schubert (Zither) Dass die Zither ein recht junges Instrument ist, mit dem man fernab aller Klischees wundervolle[…]

Internationaler Museumstag
Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig lädt am Internationalen Museumstag ein ins Schloss. Nähere Informationen unter www.museum-sinzig.de oder Tel.: (02642)[…]

Maiball in Westum
Infos: Kath. Junggesellenverein 1857 Westum Robin Odenthal

Offenes Singen mit den Hellenbacher Jonge
Jeder, der gern singt, ist herzlich eingeladen und kann mitsingen. Die Texte der Lieder werden in Form eines Liederhefts an die Teilnehmer ausgegeben. Mit Unterstützung[…]

Fußwallfahrt der KEB Westum von Kordel nach Trier
anlässlich der Hl.-Rock-Tage Infos: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum Georg Alfter Tel 02642 – 44764

Fußwallfahrt zur Lourdes-Kapelle
Die Katholische Frauengemeinschaft St. Georg Löhndorf lädt ein zur Fußwallfahrt nach Bachem zur Lourdes-Kapelle

AhrSteig-Erlebnistag
Der diesjährige AhrSteig-Erlebnistag findet auf der Etappe 7, zwischen Bad Neuenahr und Sinzig statt.

Tanz in den Mai bei der Feuerwehr Bad Bodendorf
mit Live-Musik, Tombola und leckeren Spezialitäten im Gerätehaus Infos: Feuerwehr Bad Bodendorf René Schmitt 0151 12465408

Aufstellen des Maibaums auf dem Kirchplatz
Veranstalter: St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig Alfons Busch Alfred-Ott-Str. 9 53489 Sinzig jussepsjonge@web.de

„Wir suchen ein Osternest“ am Schwanenteich
Auch in diesem Jahr wird das Osterfest auf dem Vereinsgelände der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich ganz traditionell gefeiert: Am Ostermontag, 22. April, sind große, aber[…]

Ostereierschießen der St. Hubertus Schützengesellschaft Westum e. V.
Die St. Hubertus Schützengesellschaft Westum e. V. lädt an Palmsonntag zum Jubiläums-Ostereierschießen ein

Exkursion des Denkmalvereins
Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig lädt ein zu einer Exkursion nach Franken. Nähere Informationen unter www.museum-sinzig.de oder Tel. (02642)[…]

Konfirmation in der St. Sebastianus Kirche Bad Bodendorf
Weitere Informationen: Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig Gemeindebüro Sinzig Dreifaltigkeitsweg 24 53489 Sinzig 02642-5759

Senioreninformation Sinzig: Ortsführung durch Bad Bodendorf
Weitere Informationen: Senioreninformation der Stadt Sinzig Bachovenstr. 10 0 26 42 – 99 48 55

125 Jahre St. Hubertus Schützengesellschaft Westum
Jubiläumsabend mit Königsball Infos: St. Hubertus Schützengesellschaft Marlies Roos

Exkursion des Denkmalvereins
Zu einer Exkursion in die „Römerwelt“ nach Rheinbrohl lädt der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e. V. Nähere Informationen unter[…]

Turmgespräch im Schloss
Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums lädt ein zum Turmgespräch mit dem Titel “ Frauen am Limes“. Referent ist Achim Habbel. Der[…]