zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.

Aktion für Inklusion und Vielfalt auf dem Sinziger Kirchplatz am 8. Mai

„Wir ziehen an einem Strang für mehr Miteinander!“

Jährlich am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt, in diesem Jahr unter dem Thema „Neustart Inklusion“. Die geplante Aktion für den Kreis Ahrweiler soll am Donnerstag, 8. Mai 2025 von 10 bis 12.30 Uhr während des Marktes auf dem Kirchplatz in Sinzig stattfinden. Organisatoren sind die Franziskaner mobil sowie die Stiftung Bethel. Unterstützt werden sie von der Lebenshilfe, den Caritas Werkstätten, der Stiftung Bethesda sowie der Sozialraumkoordination der Stadt Sinzig. Neben dem Protest sind eine Befragung der Menschen zum Thema sowie ein Parcours geplant, bei dem ausprobiert werden kann, mit welchen Hindernissen verschiedene Behinderungen einhergehen. Dazu gehören zum Beispiel Fortbewegung in einem Rollstuhl oder mit einer blindmachenden Brille.
Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft aktuell steht, haben viele Menschen mit und ohne Behinderung Sorge, dass die Inklusion aus dem Blick gerät und die Behindertenfeindlichkeit zunehmen wird. Daher ist es den Trägern der Eingliederungshilfe aus dem Kreis Ahrweiler wichtig, ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für Inklusion und Vielfalt zu setzen.
Die Gruppe der Organisatoren, die teilnehmenden Menschen mit Behinderung sowie die Stadt Sinzig freuen sich auf die rege Teilnahme der Bevölkerung. Zeit für Begegnung ist ebenfalls eingeplant. Gemeinsam ein Zeichen für Inklusion und Vielfalt, gegen gesellschaftliche Spaltung und für Solidarität und Teilhabe zu setzen, ist leider so wichtig wie lange nicht mehr. Die Botschaft der Aktion lautet: „Wir ziehen an einem Strang für mehr Miteinander!“

(09.04.2025, gemeinsame Pressemitteilung der Franziskaner mobil, der Stiftung Bethel sowie der Stadt Sinzig)