zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.

Aktuelles

Hausbesuchsdienst bringt immobilen Menschen Vorteile

Patientenservice 116117 auch nach der Katastrophe konsequent nutzen – DB Medibus am Bahnhof Bad Neuenahr weiterhin täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet Mit dem […]

- Mehr erfahren -


Infoveranstaltung für Hochwasser-Betroffene – online & im Live-Stream vor Ort

Am Dienstag den 14. September findet um 17:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für Menschen statt, die vom Hochwasser betroffen sind. Die Veranstaltung kann online und im […]

- Mehr erfahren -


B9-Ahrbrücke wieder freigegeben

Beide Fahrtrichtungen geöffnet Am Freitag, 3. September, wurde die B9-Ahrbrücke bei Sinzig durch den Landesbetrieb Mobilität wieder freigegeben, in beiden Richtungen auf jeweils einer Spur. […]

- Mehr erfahren -


Mögliche Bodenbelastung

Bodenbelastung nach der Ahrflut am 14./15.07.2021 bewegt sich nach bisherigem Kenntnisstand im Rahmen der Vorsorgewerte Das DLR Eifel hat eine Mischprobe auf 9 landwirtschaftlichen Flächen […]

- Mehr erfahren -


Update 28.08.: der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH informiert

Fast alle Buslinien verkehren wieder, entweder regulär oder mit nur geringfügigen Einschränkungen. Unter www.vrminfo.de bietet der Verkehrsverbund alle relevanten Informationen zum Nahverkehr im Kreis Ahrweiler […]

- Mehr erfahren -


Standortverlegung der Verpflegungsstation in Sinzig

Die Essensausgabe am Evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24 in Sinzig findet letztmalig am 27.08.2021 statt. Ab Samstag den 28.08.2021 wird der Standort der Essensausgabe vom Ev. […]

- Mehr erfahren -


Schulbuchausleihe

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte! Unsere Schulbuchausleihe wurde leider von der Flutkatastrophe betroffen. Aus diesem Grund wird die Ausgabe der Schulbücher – zumindest teilweise – etwas […]

- Mehr erfahren -


Verpflegung der Betroffenen und Soforthelfer

Liebe Betroffene und Soforthelfer!!! Aufgrund des demnächst beginnenden Schulunterrichts findet ab dem 19.08.2021 die Essensausgabe am Evangelischen Gemeindehaus Dreifaltigkeitsweg 24, 53489 Sinzig statt. Wir bitten […]

- Mehr erfahren -


Wohnraum für Flutopfer zur Verfügung stellen

Die Stadt Sinzig ruft alle Mitbürger*innen im Sinne der Solidarität dazu auf, vermietbaren und verfügbaren Wohnraum an Flutopfer zur Verfügung zu stellen. Bitte melden Sie […]

- Mehr erfahren -


Aufstellung der temporären Kita Gruppen „Jahngarten“

Sehr eindrucksvoll ist es, wenn ein Container von einem Kran angehoben und durch die Luft befördert wird, um anschließend an der passenden Stelle vorsichtig niedergelassen […]

- Mehr erfahren -


Update 07. August

Meilenstein in der Trinkwasserversorgung: Am heutigen Tag ist es den Stadtwerken gelungen, auch die bislang noch nicht mit Trinkwasser versorgten Gebiete wieder an das Trinkwassernetz […]

- Mehr erfahren -


Brief an Bundeskanzelrin Merkel und MP Malu Dreyer

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Dreyer, die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, insbesondere aber […]

- Mehr erfahren -


UPDATE KRISENSITUATION SINZIG – 06. AUGUST

Die Gefahrstofflage im Bereich Altes Schwimmbad (Kölner Straße), Ahrmündungsdelta und Ahrufer konnte zwischenzeitlich beseitigt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass weiterhin Gefahrstoffe im Schwemmgut gefunden […]

- Mehr erfahren -


Update Krisensituation Sinzig – 05. August

Am heutigen Tag konnte die Gefahrstofflage im Bereich Altes Schwimmbad (Kölner Straße) sowie am Ahrufer und im Mündungsdelta weitestgehend beseitigt werden. Die Einsatzkräfte weisen ausdrücklich […]

- Mehr erfahren -


KiTa-übergreifende Notbetreuung

In der Zeit vom 9.8. bis zum 20.8. wird in der Kindertagesstätte Spatzennest eine kitaübergreifende Notbetreuung angeboten. Voraussetzung für die Teilnahme an der Notbetreuung: • […]

- Mehr erfahren -


Krisensituation Sinzig – Update 04. August

Die Aufräumarbeiten schreiten weiter voran, ebenfalls die Wiederherstellung der Strom- und Wasserversorgung. Diese konnte in fast allen Bereichen wieder hergestellt werden. In einigen wenigen Bereichen […]

- Mehr erfahren -


Antragstellung Soforthilfe Stadt Sinzig ab sofort möglich!

Gestern Abend hat der Stadtrat einstimmig die Richtlinie zur Vergabe der Spendengelder, die auf den städtischen Spendenkonten eingehen, beschlossen. Nunmehr ist eine Antragstellubg möglich: Das […]

- Mehr erfahren -


Stadtrat beschließt Richtlinie zur Verteilung von Spendengeldern –

Eindringlicher Appell des Bürgermeisters Zu einer Dringlichkeitssitzung des Stadtrates hatte Bürgermeister Geron am vergangen Montag eingeladen. Mangels anderweitiger Räumlichkeiten fand diese in der Aula der […]

- Mehr erfahren -


Informationen zum Ahrufer und zur Ahrmündung

Die Stadtverwaltung Sinzig weist nochmals darauf hin, dass das Ahrufer sowie der gesamte Bereich des Ahr-Mündungsdeltas derzeit nicht von ehrenamtlichen/freiwilligen betreten werden sollte. Aktuell sind […]

- Mehr erfahren -


Lagebericht 01. August – 16:30 Uhr

Die positive Nachricht vorweg: Auch am heutigen Tag konnten die Aufräumarbeiten ohne besondere Vorkomnisse planmäßig forgesetzt werden. Die aktuellen Einsatzschwerpunkte werden weiterhin sukzessive abgearbeitet.   […]

- Mehr erfahren -


Update Krisensituation Sinzig – 31. Juli

Der Juli neigt sich dem Ende entgegen, die Bewältigung der Krisensituation im gesamten Ahrtal und auch in Sinzig jedoch noch lange nicht. Dennoch ist es […]

- Mehr erfahren -


Update Krisensituation Sinzig- 30. Juli

Der heutige Tag stand unter dem Motto „Blau löst Rot ab“: Die Feuerwehrkräfte aus dem gesamten Bundesgebiet, in Sinzig zuletzt aus Schleswig-Holstein, wurden nunmehr durch […]

- Mehr erfahren -


Lageeinschätzung Infektions- und Seuchengefahr

Derzeit mehren sich Medienberichte zu möglichen Seuchen- und Infektionsgefahren. Hierzu teilt die Einsatzleitung bezogen auf Sinzig mit, dass gegenwärtig keine akute Seuchengefahr bestehe. Etwaige Infektionsgefahren […]

- Mehr erfahren -


Update Krisensituation Sinzig – 29. Juli

Der Tagesbericht vom 29. Juli fällt erfreulich kurz aus: Alle Arbeiten gehen planmäßig vorran. Aktuell gibt es zwei Einsatzschwerpunkte im Bereich der Kölner Straße sowie […]

- Mehr erfahren -


Öffnungszeiten Helenensaal

Die Ausgabestelle von Hilfsgütern ist am Wochenende geöffnet: Samstag, 31.07.2021 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag, 01.08.2021 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ab […]

- Mehr erfahren -


Lagebericht 28.07.2021 – 16:00 Uhr

Auch heute konnten die Aufräumarbeiten weiter voranschreiten. Besondere Vorkommnisse wurden nicht festgestellt. Es gibt im Stadtgebiet Sinzig noch zwei Einsatzschwerpunkte, die von den Einsatzkräften der […]

- Mehr erfahren -


Wiederherstellung der Stromversorgung im Stadtgebiet Sinzig

Gestern lag ein Schwerpunkt der Aufbauarbeiten auf der weiteren Stabilisierung der Stromversorgung. Die Westnetz GmbH quert in ca. vier Meter Tiefe die Ahr und verlegt […]

- Mehr erfahren -


Sperrung und Abriss der Fuß- und Radwegbrücke an der Ahrmündung

Die Flutkatastrophe hat auch an der Fuß- und Radwegbrücke an der Ahrmündung zu massiven Schäden geführt. Die Brücke ist seit zwei Wochen gesperrt. Zwischenzeitlich konnte […]

- Mehr erfahren -


Aktuelle Informationen zur Schulbuchausleihe

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, die Hochwasserkatastrophe hat auch die in unserer Trägerschaft befindliche Barbarossaschule betroffen. Die dort befindliche Schulbuchausleihe wird anderweitig untergebracht und ist derzeit […]

- Mehr erfahren -


Lagebericht 27. Juli – 17:00 Uhr

Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten in Sinzig konnten auch am heutigen Tag planmäßig fortgesetzt werden. Im Rahmen eines kurzen, jedoch heftigen Regenschauers am Nachmittag gab es […]

- Mehr erfahren -


Warnung vor dubiosen Spendensammlungen an der Haustüre!

Aus gegebenem Anlass weist die Stadtverwaltung Sinzig darauf hin, dass von offizieller Seite KEINE Haustürspendensammlungen initiiert bzw. durchgeführt werden! Aktuell wurden Spendensammlung von uniformierten Personen […]

- Mehr erfahren -


Wichtiger Hinweis: Abfallentsorgung

Am Dienstag, 27.07.2021, finden in den von der Flutkatastrophe betroffenen Straßenzüge in der Kernstadt Sinzig sowie in Bad Bodendorf Sonderabfuhren für Rest- und Bioabfälle, insbesondere […]

- Mehr erfahren -


Lagebericht 26. Juli – 17:00 Uhr

  Am heutigen Tag wurde das Einsatzgebiet Sinzig mit weiteren Kräften verstärkt, um die Aufräumarbeiten zu forcieren. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt derzeit in der […]

- Mehr erfahren -


Buslinien 851 und 852 ab 26. Juli wieder in Betrieb

In Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM), werden ab dem 26. Juli die Buslinien 851 und 852 (Sinzig – Remagen) die Haltstelle „Kripper Straße“ mit […]

- Mehr erfahren -


Lagebericht 25. Juli 2021 – 17 Uhr

Die Aufräumarbeiten in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten in Sinzig schreiten weiter planmäßig voran. Am heutigen Tag lag der Schwerpunkt auf der Räumung von Kellerräumen […]

- Mehr erfahren -


Verkehrsregelung L 82 bis Montag, 26. Juli, 24:00 Uhr

Die Stadtverwaltung Sinzig weist darauf hin, dass zum Abtransport der Hochwasserabfälle aus dem Ahrtal, auf der L 82 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet wurde. Die Zufahrt nach […]

- Mehr erfahren -


Kinderbetreuung in den städtischen Kitas ab dem 26. Juli

Die Stadt Sinzig öffnet ab Montag alle Kindertagesstätten in eigener Trägerschaft. Ab dem 26. Juli sind die Einrichtungen · KINDERTAGESSTÄTTE „STORCHENNEST“ SINZIG · KINDERTAGESSTÄTTE „SPATZENNEST“ […]

- Mehr erfahren -


Fragen zur Hochwasserkatastrophe – die Stadtverwaltung ist für Sie da

Für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern steht die Stadtverwaltung derzeit täglich von 8 bis 18 Uhr telefonisch und persönlich zur Verfügung. Hier können Auskünfte zu […]

- Mehr erfahren -


Lagebericht 24. Juli – 18:00 Uhr

Während es in anderen Teilen des Ahrtals im Tagesverlauf stellenweise größere Niederschläge gab, wurde Sinzig, wie vorhergesagt, von Starkregen und Gewittern verschont. Diese waren im […]

- Mehr erfahren -


Wetterhinweis der Einsatzleitung Sinzig

Die Leitung des Einsatzabschnittes in Sinzig steht in Kontakt mit den Wetterexperten des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Nach aktuellem Stand ist am heutigen Tag im Stadtgebiet […]

- Mehr erfahren -


Update Krisensituation Situation 23.07.21

Mit großem Einsatz arbeiten die Helfer*innen der unterschiedlichsten Organisationen, aber auch freiwillige Helfer*innen an der Bewältigung der Situation. Die Aufräumarbeiten gehen weiter, es wird mit […]

- Mehr erfahren -


Hinweise für Selbsthilfekräfte am Wochenende

Sehr geehrte Selbsthilfekräfte, wir freuen uns, dass Sie uns in dieser schweren Zeit unterstützen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, aber vor allem für Ihre […]

- Mehr erfahren -


Busshuttle für Helfer*innen am Wochenende

Ein Bus-Shuttle für Helfer im Katastrophengebiet hat die Stadt Sinzig für das Wochenende 24./25. Juli eingerichtet. Der Shuttle-Verkehr läuft an beiden Tagen im 30-Minuten-Takt zwischen […]

- Mehr erfahren -


Soforthilfeprogramm des Landes Rheinland-Pfalz

Das Land Rheinland-Pfalz hat ein Programm „Soforthilfe RLP“ aufgelegt. Hierdurch können von der Flutkatastrophe Betroffene eine Soforthilfe von bis 3.500 Euro je Haushalt erhalten. Weitere […]

- Mehr erfahren -


Update Krisensituation Sinzig 22.07.2021

Das Hochwasserereignis liegt nun bereits eine Woche hinter uns. Die Schäden waren und sind enorm, die Hilfsbereitschaft und das bisher geleistet ist überwältigend. Daher hat […]

- Mehr erfahren -


Update Krisensituation Sinzig 21.07.2021

Auch am heutigen Tag konnten die Aufräum- und Rettungsarbeiten planmäßig fortgeführt werden. An der Wiederherstellung der Wasser- und Stromversorgung im gesamten Stadtgebiet wird weiterhin mit […]

- Mehr erfahren -


Anträge auf Soforthilfe bei der Kreisverwaltung Ahrweiler stellen

  ++INFORMATION DER KREISVERWALTUNG++ Ab sofort können unter der Mailadresse: soforthilfe@kreis-ahrweiler.de Anträge auf finanzielle Soforthilfen gestellt werden. Erforderlich sind hierfür die folgenden Daten: -Name -Vorname […]

- Mehr erfahren -


Aktuelle Informationen zur Krisensituation

Ab sofort finden Sie stets aktuelle Informationen zur Krisensituation in Sinzig unter www.sinzig.de/flut. Am heutigen Tag konnten die Aufräumarbeiten ohne besondere Vorkommnisse fortgesetzt werden. Die […]

- Mehr erfahren -


Hinweis für Halter von durch das Hochwasser geschädigter Fahrzeuge

Die Firma MATA-Autoverwertung, Plaidt, wurde beauftragt, alle hochwassergeschädigten Fahrzeuge im Stadtgebiet Sinzig und im Stadtteil Bad Bodendorf umzuparken und auf dem abgesicherten Firmengelände der Firma […]

- Mehr erfahren -


Kinderärztliche Sprechstunde

Dr. Fleischmann Arzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet in den Räumen des Johanniterhauses, Renngasse 7, in Sinzig, eine kinderärztliche Sprechstunde an. Termine können unter […]

- Mehr erfahren -


Update Krisensituation Sinzig 19.07.2021

Am heutigen Tag konnten die Aufräumarbeiten planmäßig fortgesetzt werden. Die Stromversorgung ist weiterhin labil, so dass in Abstimmung mit dem Netzbetreiber erneut eine äußerst sparsame […]

- Mehr erfahren -


Wichtiger Hinweis für die Postzustellung in betroffenen Gebieten in Sinzig

Die Post kann bis auf Weiteres die vom Hochwasser geschädigten Bereiche in Sinzig nicht erreichen. Es besteht für Betroffenen ab dem 20.07.2021 werktags im Zeitraum […]

- Mehr erfahren -


Update Krisensituation 17.07.2021:

Zunächst danken wir allen Einsatzkräften, Hilfsorganisationen, freiwilligen Helfer*innen sowie den Kommunen aus Nah und Fern, die mit Sach- und Personalunterstützung die Abläufe vor Ort enorm […]

- Mehr erfahren -


Einrichtung eines Spendenkontos für die in Sinziger vom Hochwasser

Auf Grund enormen Hilfsbereitschaft und die Vielzahl an Spendenanfragen, wird die Stadtverwaltung Sinzig kurzfristig ein Spendenkonto einrichten. Die Bankverbindungen werden spätestens Montag bekanntgegeben. Bereits jetzt […]

- Mehr erfahren -


Nutzungsmöglichkeit der Sanitäreinrichtungen im Freibad Remagen

Die Stadt Remagen Am Rhein stellt den Hochwassergeschädigten aus dem Sinziger Stadtgebiet die Sanitäreinrichtungen (Duschen/Toiletten) im Freibad Remagen (Goethestraße) zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung: Samstag, […]

- Mehr erfahren -


Update zur Krisensituation in Sinzig

Im Verlauf des Tages gab es folgende Entwicklungen zur Krisensituation in Sinzig: – Die Stromversorgung ist weitestgehend stabil. Weiterhin gilt die dringende Aufforderung, den Stromverbrauch […]

- Mehr erfahren -


Annahme und Ausgabe von Spenden

Weitere Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe können erst wieder ab 19. Juli 2021 zwischen 10 und 12 Uhr sowie zwischen 14 und 16 Uhr […]

- Mehr erfahren -


Aktueller Sachstand zur Situation in Sinzig

Zunächst der eindringliche Appell der Stadtverwaltung und der Rettungskräfte: Leider wurde im Tagesverlauf festgestellt, dass Schaulustige sich in Gefahrenbereiche begeben, hiermit sich selbst und die […]

- Mehr erfahren -