Immer mehr E-Ladesäulen im Sinziger Stadtgebiet

Seit dem Jahr 2022 ist der Ausbau von Lademöglichkeiten für E-Ladesäulen im Stadtgebiet Sinzig stark gestiegen. Sowohl auf den Parkplätzen einiger Supermärkte als auch auf öffentlichen Parkplätzen sind inzwischen Lademöglichkeiten vorhanden. So kann der Einkauf oder ein Spaziergang mit dem Hund bequem mit dem Laden des eigenen E-Autos verbunden werden, ohne extra eine Tankstelle anfahren zu müssen.
Von 11 kW-Ladesäulen bis zu Schnellade-Säulen ist ein breites Angebot vorhanden. Die Kosten liegen bei 50 bis 79 Cent pro abgegebener kWh, die Ladevorgänge können über gängige Lade-Apps sowie über eine Kreditkarte abgerechnet werden. Bei der Ladesäule am Kaiserplatz in der Sinziger Kernstadt sowie in der Bahnhofstraße im Ortsteil Bad Bodendorf stehen zusätzlich E-Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung, die über eine App ausgeliehen werden können. Hier ist jedoch eine Registrierung mit Prüfung der Führerscheinunterlagen einige Tage vorab notwendig.
Die Stadt Sinzig plant insbesondere in den Stadtteilen Bad Bodendorf, Westum, Löhndorf, Franken und Koisdorf weitere öffentliche Flächen für die Errichtung von Ladesäulen gegen eine Pacht zur Verfügung zu stellen. Die Ausschreibung für die Flächen befindet sich aktuell in der Vorbereitung.
Bereits vorhandene Ladesäulen im Sinziger Stadtgebiet (Details siehe nebenstehende Tabelle)
Bahnhofstraße, Bad Bodendorf
Wanderparkplatz Kölner Straße
Kaiserplatz
Edeka Thiele, Kölner Str. 9
REWE Azhari, Harbachstr. 19-27
Kaufland, Industriestr. 10
P + R-Parkplatz, Industriestr. 10
Schloss Ahrental
(02.04.2025)