zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.

Kleine Baumeister, große Pläne – Kinder bauen ihre eigene Ritterburg

Sechs Kinder der städtischen Kindergarten Moritz haben vor Kurzem mit viel Begeisterung und Kreativität ihre eigene Burg gebaut. Von der ersten Idee über die Planung bis zur Fertigstellung arbeiteten sie gemeinsam an ihrem Bauprojekt und entwickelten eigenständig Lösungen.
Zunächst wurde die Burg aus Kartons gebaut, doch schnell merkten die Kinder, dass sie nicht stabil genug war. Gemeinsam überlegten sie, wie sie die Konstruktion verbessern könnten und entschieden sich schließlich für eine Holzkonstruktion. Diese Entscheidung wurde zuvor partizipativ mit den Kindern getroffen. Beim gemeinsamen Einkauf im Baumarkt besorgten sie das benötigte Holz, das von den Eltern zugeschnitten wurde. Anschließend bauten die Kinder die Burg eigenständig zusammen und gestalteten sie nach ihren Vorstellungen. Nach viel Engagement, Zusammenarbeit und handwerklichem Geschick steht die fertige Burg nun stolz in ihrer Gruppe und wird begeistert für Rollenspiele und kreative Abenteuer genutzt.
Begleitet wurde das Projekt von der Anerkennungspraktikantin Nesibe Körpinar, die die Kinder unterstützte und ihnen den Raum gab, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Die Burg ist nicht nur ein tolles Bauwerk, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaft, Kreativität und Begeisterung – ein echtes Highlight im Kindergartenalltag!
Ein herzlicher Dank der Kita geht an alle, die dieses Projekt unterstützt und mitgewirkt haben – sei es durch tatkräftige Hilfe oder Materialspenden. Ein besonderer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die mit Rat und Tat zur Seite standen.

(07.04.2025)