zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Stadt

Pressemitteilungen

  • Kein Wochenmarkt an Weiberdonnerstag

    Am Weiberdonnerstag, 27. Februar 2025, findet kein Wochenmarkt statt. Der nächste Termin für den Wochenmarkt ist am Donnerstag, 6. März 2025. Wer sich vor dem Marktbesuch darüber informieren möchte, welche Stände in der jeweiligen Woche dabei sind, kann sich generell telefonisch unter Tel. 02642-4001-180 melden. (20.02.2025)
    - Mehr erfahren -
  • Landeswahlleiter Marcel Hürter: Briefwahlunterlagen dringend absend

    Landeswahlleiter Marcel Hürter bittet die Wahlberechtigten, die per Brief wählen möchten und die bereits Unterlagen von der Kommunen bekommen haben, diese möglichst umgehend entweder in den Briefkasten zu werfen oder bei der Kommune abzugeben. Ist der Wahlschein schon Anfang Februar beantragt worden, aber bis heute noch nicht zugegangen, sollte schnellst möglich bei der Kommune ein neuer ...
    - Mehr erfahren -
  • Glasfaserausbau Sinzig – Kernstadt

    Der Glasfaserausbau in Sinzig schreitet zügig voran. Nach den Arbeiten in Löhndorf, Westum und aktuell Koisdorf erfolgt nun der Ausbau in der Kernstadt im Auftrag von Eon Energie Deutschland/Westnetz. Die Gesamtbaumaßnahme in der Kernstadt wird im Zeitfenster Februar 2025 bis Dezember 2026 durchgeführt. Am 17.02.2025 werden die Arbeiten am Bauabschnitt „Assessorenweg/Vogelsang“ (Blatt 10) und am 05.03.2025 ...
    - Mehr erfahren -
  • Große Solidarität bewirkte vielfältige „Fluthilfen“ – Kath. Kirche Sinzig zieht Bilanz und leitet Gelder weiter

    SINZIG. Die Nacht im Juli des Jahres 2021 wird das Ahrtal wohl niemals vergessen. Die Nacht, in der die Flut Zerstörung, Leid und Tod gebracht hat. Mitten in eine Region, die Heimat war, die Sicherheit bot und deren Schönheit von ungezählten Gästen geliebt wurde. So unterschiedlich die jeweilige Betroffenheit, so vielfältig sind aber auch die ...
    - Mehr erfahren -
  • Erste Stimmzettel für die Bundestageswahl eingetroffen – Versand der Briefwahlunterlagen gestartet

    Bei der Stadtverwaltung Sinzig sind bislang rund 5.200 Wahlscheine für die Bundestageswahl am 23. Februar 2025 beantragt worden. Dies entspricht bereits jetzt einer Quote von etwa 40 % der im Stadtgebiet Sinzig für die Bundestagswahl wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die erste Lieferung der Stimmzettel – die bundesweit zentral hergestellt und ...
    - Mehr erfahren -
  • Große Solidarität bewirkte vielfältige „Fluthilfen“

    Große Solidarität bewirkte vielfältige „Fluthilfen“
    Kath. Kirche Sinzig zieht Bilanz und leitet Gelder weiter Die Nacht im Juli des Jahres 2021 wird das Ahrtal wohl niemals vergessen. Die Nacht, in der die Flut Zerstörung, Leid und Tod gebracht hat. Mitten in eine Region, die Heimat war, die Sicherheit bot und deren Schönheit von ungezählten Gästen geliebt wurde. So unterschiedlich die jeweilige ...
    - Mehr erfahren -
  • Bildband bringt Schülerinnen und Schülern die Heimat näher

    Bildband bringt Schülerinnen und Schülern die Heimat näher
    Stadt Sinzig unterstützt Barbarossaschule – Wiederaufbau geht voran In der Barbarossaschule Sinzig, Kooperative Realschule plus mit angeschlossener Ganztagsschule in Angebotsform in Trägerschaft der Stadt Sinzig, freute man sich vor Kurzem über die kostenlose Überlassung von 140 Sinzig-Bildbänden des Sinziger Autors Bernd Linnarz durch die Stadtverwaltung. „In den Bildbänden können die Schülerinnen und Schüler interessante Fakten über ...
    - Mehr erfahren -
  • Kinderbesuch im Gemeinschaftsgarten Sinzig

    Kinderbesuch im Gemeinschaftsgarten Sinzig
    Im Rahmen des Projekts „Apfel“ besuchte vor Kurzem die Fledermausklasse der Regenbogenschule den Gemeinschaftsgarten Sinzig in den Ahrwiesen, um die dort frisch gepflanzten Apfelbäume anzuschauen und ihr Wissen über Äpfel und Apfelbäume zu vertiefen. Begleitet wurden die Kinder durch die Vertretung der Klassenlehrerin, Susanne Rolser, die projektleitende Anerkennungsjahrpraktikantin Sevinc Koc sowie Cai Oltersdorf, Schülerpraktikantin des ...
    - Mehr erfahren -
  • Wasserversorgung wird weiter abgesichert

    Wasserversorgung wird weiter abgesichert
    Zweckverband Maifeld-Eifel tritt kommunalem Gemeinschaftsprojekt der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig bei Um die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser im Rahmen einer gegenseitigen Ersatzwasserversorgung zu erhöhen, haben die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Stadt Sinzig bereits im Jahr 2023 eine Projektvereinbarung abgeschlossen, die unter anderem die Errichtung eines gemeinsamen Hochbehälters „Ahrtal-Süd“ am Standort Löhndorf (Stadt Sinzig) vorsieht. Am 11. ...
    - Mehr erfahren -
  • Kita-Kinder bringen sich bei Bauplanungen mit ein

    Kita-Kinder bringen sich bei Bauplanungen mit ein
    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamtes der Stadt Sinzig erhielten bei einem wichtigen Projekt jüngst wichtige Unterstützung: Am Mittwoch, 23. Januar 2025 wurde den Kindern der Kita Storchennest die Pläne zur Sanierung und Erweiterung ihrer Kita von den Architektinnen Kathrin Schmitz und Michaela Noll sowie dem zuständigen Bauamtsmitarbeiter Helmut Reuter präsentiert. Dabei wurde schnell klar: ...
    - Mehr erfahren -