zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Stadt

Pressemitteilungen

  • Markt-Klapp-Café bringt Menschen zusammen

    Markt-Klapp-Café bringt Menschen zusammen
    Das Markt-Klapp-Café geht ins zweite Jahr und ist bereits eine feste Institution in der Stadt Sinzig geworden. In der Regel findet es am dritten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Kirchplatz statt. Es gibt kostenlosen, fairen Kaffee, Wasser und Gebäck sowie anregende Gespräche. Zusätzlich finden weitere Aktionen statt: Beim Klapp-Café im ...
    - Mehr erfahren -
  • Planungen des Jugendtreffs des Jugendbeirats gehen voran

    Planungen des Jugendtreffs des Jugendbeirats gehen voran
    Schon lange haben die Jugendlichen in Sinzig auf einen Jugendtreff gewartet. In seiner Sitzung vom Juni letzten Jahres hatte sich der Sinziger Stadtrat für einen Standort im Privatweg entschieden. Um Vorbehalten entgegenzutreten und eventuelle Anmerkungen und Wünsche aufzugreifen, hatten sich die Mitglieder des Jugendbeirats vor Kurzem mit den Anwohnerinnen und Anwohnern getroffen. Nun kann der ...
    - Mehr erfahren -
  • Städtische Gleichstellungsbeauftragte auch Ansprechpartnerin für alle Sinziger Bürgerinnen und Bürger

    Städtische Gleichstellungsbeauftragte auch Ansprechpartnerin für alle Sinziger Bürgerinnen und Bürger
    Bereits Mitte Januar hat Selina Schneider ihre Arbeit als erste hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sinzig aufgenommen. „Wir freuen uns, mit Frau Schneider eine erfahrene und engagierte Kollegin für diese wichtige Position gewonnen zu haben“, so Bürgermeister Andreas Geron. Frau Schneider ist in Angelegenheiten, die die Gleichstellung von Frauen und Männern betreffen, die erste Ansprechpartnerin für ...
    - Mehr erfahren -
  • Neue Defibrillatoren sorgen für mehr Herzsicherheit in Sinzig

    Neue Defibrillatoren sorgen für mehr Herzsicherheit in Sinzig
    Projekt „Herzsicher“ installiert Geräte im Kreis Ahrweiler Gemeinsam mit Missy Motown und Kerstin Wagner vom Helfer-Stab konnte sich vor Kurzem Bürgermeister Andreas Geron von der offiziellen Inbetriebnahme von fünf Defibrillatoren (AEDs) im Sinziger Stadtgebiet überzeugen. Die neuen Geräte am Feuerwehrhaus und am Sportplatz in Bad Bodendorf, am Dorfgemeinschaftshaus in Koisdorf, am Feuerwehrhaus in Franken und am ...
    - Mehr erfahren -
  • Warntag in Sinzig mit Erfolg absolviert

    Anlässlich des ersten landesweiten Warntages am 13. März 2025 fand auch in Sinzig ein Probealarm der nach der Flut neu installierten digitalen Sirenen statt. Pünktlich um 10 Uhr wurden die Sirenen in der Sinziger Kernstadt und in Bad Bodendorf ausgelöst, um 10.45 Uhr erfolgte die Entwarnung. „Ich bin froh über die Mitteilung unseres Stadtwehrleiters Andreas ...
    - Mehr erfahren -
  • Geänderte Öffnungszeit des Einwohnermeldeamtes am 8. April

    Aufgrund von nicht anders terminierbaren Vorbereitungsarbeiten für die anstehende Bürgermeisterwahl öffnet das Einwohnermeldeamt der Stadt Sinzig am Dienstag, 8. April 2025, erst um 10 Uhr. Die Stadtverwaltung Sinzig bittet um Verständnis. (26.03.2025)
    - Mehr erfahren -
  • REWE-Kunden spenden für die Kita Storchennest

    REWE-Kunden spenden für die Kita Storchennest
    Der Förderverein der Kita Storchennest „Kita Storchennest e.V.“ in Sinzig freut sich über die erfolgreiche Aktion der Spendenbox im Rahmen des Pfandsystems von REWE Parviz Azhari in Sinzig. „Dank der großzügigen Unterstützung der Kundinnen und Kunden konnten wir insgesamt 390 Euro sammeln,“ freut sich Dr. Katharina Köhn, die Zweite Vorsitzende des Vereins. Die Einnahmen werden für ...
    - Mehr erfahren -
  • „Kultur im Sinziger Schloss“ präsentiert das „Duo Divisions“

    „Kultur im Sinziger Schloss“ präsentiert das „Duo Divisions“
    Erster Termin der Veranstaltungsreihe im Jahr 2025 am 29. März bietet Unterhaltungsmusik aus Alter und Neuer Welt Am Samstag, 29. März 2025, präsentieren Irmgard und Johannes Morschhausen als „Duo Divisions“ ab 19 Uhr im Sinziger Schloss unter dem Titel „Sweet Suite Chôro“ Unterhaltungsmusik aus Alter und Neuer Welt. Bereits dem spanischen Barockgitarristen Santiago de Murcia war südamerikanische ...
    - Mehr erfahren -
  • „Ja- und Nein-Gefühle“ – Vorschulkinder lernen spielerisch, den eigenen Gefühlen zu vertrauen

    „Ja- und Nein-Gefühle“ – Vorschulkinder lernen spielerisch, den eigenen Gefühlen zu vertrauen
    Leuchtende Kinderaugen und begeisterte Erzieherinnen und Erzieher: Unter dem Titel „Die große Nein-Tonne“ brachten zwei Schauspielerinnen der theaterpädagogischen Werkstatt aus Koblenz in der vergangenen Woche den Vorschulkindern aller städtischen Kitas ein wichtiges Thema näher. „Zu lernen, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und ihnen zu vertrauen, ist für unsere Kleinsten enorm wichtig“, so Kita-Sozialarbeiterin Kerstin Deidenbach, die ...
    - Mehr erfahren -
  • Marktplatzbrunnen wird saniert

    In der Woche ab dem 31. März 2025 finden am Marktplatzbrunnen Sanierungsarbeiten statt, damit dieser wieder in Betrieb genommen werden kann. Für die Arbeiten, die voraussichtlich eine Woche dauern werden, muss der Bereich rund um den Brunnen abgesperrt werden. (24.03.2025)
    - Mehr erfahren -