zum Inhalt springen zur Navigation springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der Stadt

Pressemitteilungen

  • Unterbrechung der Wasserversorgung

    Am Donnerstag, 24. April 2025, wird in der Hohenstaufenstraße 56 ein Hausanschluss durch die Stadtwerke Sinzig repariert. Hierfür muss die Wasserversorgung in der Hohenstaufenstraße 52 – 73 sowie in der von Are Straße 6 – 20 von 8.30 Uhr bis 11 Uhr unterbrochen werden. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner werden gesondert informiert. Die Stadtwerke Sinzig bitten ...
    - Mehr erfahren -
  • Bürgerinnen und Bürger gestalten städtischen PikoPark mit

    Bürgerinnen und Bürger gestalten städtischen PikoPark mit
    Pflanzworkshop am 10. Mai lädt erneut zur aktiven Mitarbeit ein Die Arbeiten am städtischen PikoPark in der Bachovenstraße sind in vollem Gange. Zahlreiche Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger wurde in die Planungen und Gestaltungen des Parks mit einbezogen. Nun geht die Möglichkeit zur Beteiligung in Form eines Pflanzworkshops am 10. Mai 2025 weiter. Unter ...
    - Mehr erfahren -
  • Keine Befestigung von Maibäumen an Straßenlaternen

    Traditionell werden zum 1. Mai wieder Maibäume gestellt. Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Maibäume nicht an Straßenlaternen befestigt werden dürfen. Die Beleuchtungsmasten sind auf eine solche zusätzliche Belastung nicht ausgelegt. Es kann durch Überlastung oder bei stärkerem Wind zu Beschädigungen der Straßenlaternen sowie schlimmstenfalls zu lebensgefährlichen Situationen führen. Die Nutzung von Straßenlaternen zu ...
    - Mehr erfahren -
  • Krankenhauserhalt fundamental relevant auch für die Gesundheitsvorsorge der Sinziger Bürgerinnen und Bürger

    Krankenhauserhalt fundamental relevant auch für die Gesundheitsvorsorge der Sinziger Bürgerinnen und Bürger
    Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron, SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller, CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Pia Wasem, Vorsitzende des Fördervereins Krankenhaus Maria Stern, kamen vor Kurzem im Sinziger Rathaus zusammen, um sich über die aktuelle Lage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen auszutauschen. Am 20. März 2025 waren von Seiten der Verantwortlichen für das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen (Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH) sowie die Maria ...
    - Mehr erfahren -
  • Stadtverwaltung Sinzig mit neuer Büroleitung

    Stadtverwaltung Sinzig mit neuer Büroleitung
    Zum 1. April 2025 hat Markus Jüris die Nachfolge von Christian Weidenbach als büroleitender Beamter der Sinziger Stadtverwaltung angetreten. „Ich freue mich, mit Herrn Jüris einen kompetenten und erfahrenen Verwaltungsfachmann an meiner Seite zu wissen“, so Bürgermeister Andreas Geron. Der Diplomverwaltungswirt, der bis vor Kurzem Ratsmitglied der CDU-Fraktion war, wechselt von der Gemeinde Alfter zur ...
    - Mehr erfahren -
  • Konstruktive Veranstaltung zum Thema Kita- und Schulverpflegung in Sinzig

    Konstruktive Veranstaltung zum Thema Kita- und Schulverpflegung in Sinzig
    Verwaltung, Schulen und Kitas definieren gemeinsam die Grundlagen für ein zukunftsfähiges Konzept Eine gemeinsame Veranstaltung für die Kindertageseinrichtungen und Schulen in Trägerschaft der Stadt Sinzig zum Thema „Verpflegung mit Konzept“ fand am 10. April in der temporären Mensa in Sinzig statt. Neben den Einrichtungsleitungen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung nahmen Vertretungen der Elternausschüsse und ...
    - Mehr erfahren -
  • Regelmäßige Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

    Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sinzig Selina Schneider bietet ab sofort jeden ersten Montag im Monat eine offene Sprechstunde an. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr steht sie für Fragen, Anliegen rund um die Themen Gleichstellung und Chancengleichheit zur Verfügung. Der erste Termin der offenen Sprechstunde ist am 5. Mai. Die Sprechstunde findet im ...
    - Mehr erfahren -
  • Richtfest beim Vereinsheim der Minigolfer in Bad Bodendorf

    Richtfest beim Vereinsheim der Minigolfer in Bad Bodendorf
    Im September 2024 konnte auf dem Gelände des MGC Bad Bodendorf Spatenstich gefeiert werden, nun hatten die Stadt Sinzig und die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH zum Richtfest für das neue Vereinsheim eingeladen. Bürgermeister Andreas Geron begrüßte gemeinsam mit Nadine Baumann von der GEWI die Mitglieder des Vereins, Vertreterinnen und Vertreter ...
    - Mehr erfahren -
  • Schulweg durch mehr Beleuchtung sicherer

    Schulweg durch mehr Beleuchtung sicherer
    Seit Kurzem können sich die Schulkinder, aber auch erwachsene Fußgänger aus dem Stadtgebiet Sinzig-Ost über eine bessere Beleuchtung auf der Treppe von der Dreifaltigkeitsbrücke Richtung Kantstraße freuen. Auf der Unterseite der Treppe wurden Strahler angebracht und im Bereich des Parkplatzes unter der B9 eine zusätzliche Straßenlaterne montiert. „Durch relativ einfache Mittel konnten wir diesen Bereich ...
    - Mehr erfahren -
  • Renaturierung des Hellenbachs in Planung

    Renaturierung des Hellenbachs in Planung
    Besser Schutz vor Hochwasser und Aufwertung des Straßenzugs Schon seit Herbst 2022 ist die Bereich der abzweigenden Einmündung der Straße „Am Hellenberg“ in Fahrtrichtung Kölner Straße (bis zur Mittelinsel) für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Ursache für die Sperrung ist eine nachhaltige Schädigung der Bausubstanz der Straßenbrücke „Landskroner Straße“. Im Zuge der Renaturierung des Hellenbachs, die mit einer ...
    - Mehr erfahren -