Suchergebnisse für: Bauamt
Sinziger Bauamt zieht um
In der KW 35 sind die Mitarbeiter*innen nur sehr eingeschränkt erreichbar Ab dem 4. September 2023 ist das Sinziger Bauamt nicht mehr an der Adresse […]
Kita-Kinder bringen sich bei Bauplanungen mit ein
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamtes der Stadt Sinzig erhielten bei einem wichtigen Projekt jüngst wichtige Unterstützung: Am Mittwoch, 23. Januar 2025 wurde den Kindern […]
Stadtverwaltung in der Weihnachtswoche geschlossen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass von Montag, 23. Dezember 2024, bis Freitag, 27. Dezember 2024, das Rathaus, das Bauamt, der städtische Baubetriebshof sowie die […]
3 x 25 Jahre im öffentlichen Dienst: Drei Dienstjubiläen bei der Stadtverwaltung Sinzig
Drei Mitarbeitern konnte Bürgermeister Andreas Geron vor Kurzem zum 25-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratulieren. Im Oktober 1999 begann Gerald Arzdorf seine Laufbahn bei der […]
Stadtverwaltung am Freitag, 27. September geschlossen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Freitag, 27. September 2024, das Rathaus, das Bauamt, der städtische Baubetriebshof sowie die Stadtwerke aufgrund einer internen Veranstaltung […]
Drei Jubiläen und eine Verabschiedung bei der Stadtverwaltung Sinzig
Gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnte Bürgermeister Andreas Geron vor Kurzem zum 25-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratulieren. Waltraud Thormann ist unzähligen kleinen und großen […]
Schließung am 15. Juli nachmittags
Das Bauamt und der Baubetriebshof schließen auf Grund eines Trauerfalles eines Kollegen am Montag, 15. Juli 2024 um 12:00 Uhr. (09.07.2024)
Begehung zur Erstellung einer Gestaltungsfibel in der letzten Maiwoche
Für die weitere Umsetzung des ISEKs, des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (s.u.) in Sinzig steht aktuell der Entwurf einer Gestaltungsfibel an. Diese soll den privaten Eigentümer*innen […]
Gestaltungsfibel und Modernisierungsrichtlinie werden erarbeitet
Begehung des ISEK-Gebiets durch GEWI-Mitarbeiter in den nächsten Wochen Der Abriss der Häuser in der Bachovenstraße 23-25 hat vor wenigen Wochen den Anfang der Umsetzung […]
ISEK startet in Sinzig mit der Abrissbirne
Programm zur Attraktivitätssteigerung, Belebung und Verschönerung der Sinziger Innenstadt geht in die Umsetzung Der Abriss der Häuser in der Bachovenstraße 23-25 macht den Anfang: Mit […]
Öffnungszeiten Rathaus und Stadtwerke zwischen den Jahren
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Sinziger Rathaus (inkl. Bauamt) sowie die Stadtwerke Sinzig vom 27. bis 29. Dezember 2023 für die Öffentlichkeit nur […]
„Federtiere“ im Lunapark laden zum Spielen ein
Seit Kurzem laden zwei sogenannte „Federtiere“ beim Gang durch den Sinziger Lunapark Eltern mit Kindern ein, eine Pause einzulegen und die Kleinen eine Runde wippen […]
2 x 25 Jahre – Jubiläen bei der Stadtverwaltung Sinzig
Mitte Februar feierte Beatrix Roth ihr silbernes Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Sinzig: Vom 15. Februar 1998 bis Ende Oktober vergangenen Jahres arbeitet sie im Einwohnermeldeamt, […]
Gratulation zur bestandenen Prüfung
Zur bestandenen Prüfung zum Verwaltungsfachwirt konnte vor kurzem Bürgermeister Andreas Geron einem Mitarbeiter des Sinziger Bauamtes gratulieren. Matthias Schmickler absolvierte einen 3,5-jährigen Lehrgang, den sogenannten […]
Stadtverwaltung Sinzig am 26. Januar 2023 nur vormittags geöffnet
Die Stadtverwaltung Sinzig weist darauf hin, dass das Rathaus inkl. Bauamt und Stadtwerke am Donnerstag, 26. Januar 2023 wegen einer internen Veranstaltung nur vormittags von […]
Rathaus und städtische Einrichtungen wegen Betriebsausflug am 7. Oktober geschlossen
Das Rathaus der Stadt Sinzig bleibt am Freitag, den 7. Oktober 2022 aufgrund eines Betriebsausfluges geschlossen. Davon betroffen sind auch das Bauamt, die Stadtwerke, die […]
Sinziger Wiederaufbaugesellschaft hat Arbeit aufgenommen
Kosten werden aus dem Aufbauhilfefonds erstattet Am 1. September 2022 hat die „Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH Sinzig“ ihre Arbeit aufgenommen. In seiner […]
Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Hochwassergebiet Sinzig
Glasfaseranschlüsse für rund 3.500 Haushalte – Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) – Hausanschluss für Anwohnerinnen und Anwohner kostenfrei Die Telekom stellt ihr zerstörtes […]
Neue Unterführung an der Brücke Kölner Straße auf Höhe Grüner Weg
Nach umfassenden Planungen wurde auf Initiative des Bürgermeisters zusammen mit dem Büro Porz aus Bad Bodendorf ein Vorschlag des Planungsbüros umgesetzt: Von der Bodendorfer Straße […]
Konstruktiver Austausch zu Wiederaufbauprojekten bei Treffen mit Landesvertretern
Ein konstruktiver Informationsaustausch rund um den Wiederaufbau in den von der Flutkatastrophe betroffenen Sinziger Ortsteilen fand am vergangenen Freitag im Sinziger Rathaus statt: Staatssekretärin Nicole […]
Renovierungsarbeiten am Schulzentrum schreiten voran
Erste Sanierungsaufträge vergeben – Stadt dankt freiwilligen Helfer*innen In seiner Sitzung am 18. Oktober 2021 hat der Sinziger Bauausschuss die Vergabe der ersten Aufträge zur […]
Stadtverwaltung übergibt die neue „Street-Workout-Anlage“ ihrer Bestimmung
Vor wenigen Tagen wurden mit dem Aufbringen des Tartanbelags noch die letzten Arbeiten an der neuen „StreetWorkout-Anlage“ vorgenommen. Dieser Belag hält mit einer aufgezeichneten Koordinationsleiter […]
Besuch der Stadtverwaltung nur in zwingend notwendigen Fällen und nur mit Terminvereinbarung
Die Stadtverwaltung Sinzig weist darauf hin, dass persönliche Vorsprachen zur Erledigung von Angelegenheiten in der Stadtverwaltung weiterhin nur nach vorheriger Terminabstimmung mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter*in […]
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Umbaumaßnahmen am Sinziger Bahnhof
Derzeit werden umfangreiche Baumaßnahmen im Bahnhofsbereich durchgeführt. Neben der Erhöhung der Bahnsteige (Maßnahme der Deutschen Bahn) laufen die Arbeiten für den modernen und barrierefreien Zugang […]
Allgemeine Informationen
Stadtverwaltung Sinzig Kirchplatz 5 53489 Sinzig Tel. 02642/4001-0 info@sinzig.de Termin vereinbaren Hier können Sie einen Termin für Ihr Anliegen vereinbaren. Ansprechpartner*innen Unsere Ansprechpartner*innen […]